Garantie Erweiterung für Wärmepumpe von alpha innotec - lohnt sich das?

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

just2enjoy

Im Mai wurde in unserem Einfamilienhaus eine Wärmepumpe von alpha innotec für Warmwasser und Heizung installiert. Garantie haben wir 5 Jahre darauf. Jetzt haben wir ein Angebot erhalten, die Garantie auf 10 Jahre zu erweitern.
Kosten für die Garantie Erweiterung total ca. Euro 1500.- Zusätzliche Bedingung ist eine jährliche Wartung für aktuell Euro 407.- pro Jahr.
Was meint ihr dazu? Lohnt sich das?
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Habt ihr die denn vom Werkskundendienst in Betrieb nehmen lassen? Uns hat man gesagt, nur dann bekäme man die 5 Jahre Garantie (war aufpreispflichtig - 500€ - die Inbetriebnahme durch AI selbst)

Wir sollten auch einen Wartungsvertrag abschließen, Kosten wurden nicht genannt. Unsere AI Sole-Wasser-Wärmepumpe läuft nun 2 Jahre störungsfrei ;-) und ich erwarte auch nix in den nächsten 8 Jahren (darauf wetten kann ich natürlich nicht). Aber die ca. 3.5K für 5 Jahre Wartung und Garantieerweiterung ist eine Wette die Ai bestimmt gewinnt, zumindest statistisch. Sonst würde sie diese nicht anbieten ;-)
 
KoalasAreCute

KoalasAreCute

Schwer abzuschätzen, wir hatten sowas ähnlichen angeboten bekommen das nur die Wartung gebraucht hatte (ändere Hersteller). Wir hatten auch vor zuzuschlagen. Du kannst das auch als Art Versicherung dran denken das ca. 50€/Monat kostet für die nächste 10 Jahren.
 
X

xMisterDx

Wenn dir die Wärmepumpe nach 10 Jahren und einem Tag kaputt geht, lohnt es sich nicht. Geht sie nach 5 Jahren und einem Tag kaputt, lohnt es sich. So ist das mit allen Versicherungen. Man schließt sie ab und hofft sie niemals zu benötigen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garantie Erweiterung für Wärmepumpe von alpha innotec - lohnt sich das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
2Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
3Alpha Innotec Wärmepumpe Ausfall - Seite 423
4Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
6Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 312
7Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW - Seite 313
8Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 50491
9Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
10Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
11Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 678
12Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 217
13Aufstellung Luft-Wasser-Wärmepumpe - Passt das so? - Seite 344
14Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2111439
15Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 109690
16Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 23144
17Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik - Seite 316
18Novelan Wärmepumpe Fehler 704 Heissgas-Störung - Seite 323
19Kompressor nach 6 Jahren kaputt (Ecoforest Erd-Wärmepumpe/Brunnenbau Heth) - Seite 341
20Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? 20

Oben