Fußbodenheizung oder Heizkörper?

4,40 Stern(e) 5 Votes
J

JohnyBoy

Welche Heizungsart würde ihr präferenzieren?

Die Fußbodenheizung würde ca. 8.000€ mehr kosten. Lohnt sich das?
 
I

Irgendwoabaier

Das kommt darauf an... Wenn man mit niedrigen Heizungs-Vorlauftemperaturen arbeiten will (z.B. wg. Wärmepumpe), dann macht eine Fußbodenheizung schon Sinn. Wenn sie denn auch richtig ausgelegt wird (d.h. auf die niedrigen Vorlauftemperaturen hin ausgelegt).
Für uns war es keine Frage: die Heizkörper wollte ich nicht im Weg haben, außerdem war Wärmepumpe gesetzt.
 
S

smodon

wenn du den wiederverkaufswert deines hauses extrem schmälern willst nehm die heizkörper. gibt nur noch wenig gründe pro heizkörper und contra fußbodenheizung
 
J

JohnyBoy

Was ist der Vorteil der Fußbodenheizung? (Außer das ich keine Heizkörper habe)?
Es geht mir nicht um dem Verbrauch :) Der ist nicht so riesig.
 
Y

ypg

Die Heizkörper engen die Stellmöglichkeiten der möbel extremst ein. Außerdem sehen sie auch nicht schön aus (wenn man sie hat, gewöhnt man sich dran).
Fußbodenheizung hat heutzutage in einem Haus den Stellenwert wie eine Klimaanlage im Auto. Ohne will man nicht mehr - der Wert des Autos/Hauses sinkt beim Verkauf.
Wenn man erst in 20/30 Jahren verkaufen will, sind Häuser ohne Wärmedämmung, Fußbodenheizung oder Sonstiges nicht mehr vermarktbar. Sie werden zu Ladenhütern.
 
T

Thorchen

ausserdem gibt es bei einer Fußbodenheizung weniger Konvektion, das heisst weniger staub wird aufgewirbelt. gut wenn man ne allergie hat.
und man hat schön temperierte fußböden im winter. vorteil halt vor allem bei fliesenfußböden aber auch andere fußböden profitieren davon.
und je nach heizung, kann man im sommer kaltes wasser durchleiten und so die Raumtemperatur sogar 1-2grad senken. ist nicht viel, aber immerhin ein bisschen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung oder Heizkörper?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? - Seite 223
2Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? - Seite 215
3Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
4Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
5Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum - Seite 210
6Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
7Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
8Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
9Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
10Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
11Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
13Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
14Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
15Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
16Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
17Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
18Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
19Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
20Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12

Oben