Fundament für Gewächshaus bohren?

4,50 Stern(e) 4 Votes
manohara

manohara

Ein Gewächshaus ist in Planung.
Weil ich kein Acrylglas verarbeiten möchte, muss ich für ein Fundament sorgen, das mir das Glas nicht splittert.
Weil der Garten am Hang liegt, kommen dort nur schlecht - auch kleine - Bagger hin.
Deswegen überlege ich, mit einem Erd-Bohrer Löcher (12 bis 15 Zentimeter im Umfang, 80 tief ) zu machen, sie mit Bewehrung und Beton zu füllen und darauf die einzelnen Pfosten zu setzen. Der Durchmesser des im Prinzip runden "Hauses" ist auf 3 Meter geplant.
Ich stelle mir vor, dass "in der Runde" vielleicht 8 Pfosten stehen und der Hang oben abgetragen und unten aufgeschüttet und mit Steinmauern (ohne tiefe Fundamente) abgefangen wird.
Vermutlich sind so schlanke Säulen - auch tief genug - relativ leicht gebohrt und brauchen auch nicht viel Beton.

Zwei Fragen habe ich "in die Runde":
1. kennt jemand solche Erdbohrer und hat bereits einen benutzt? Ich würde einen elektrischen Bohrer bevorzugen, weil mir Motoren zu laut und zu anfällig sind. Im Internet werden die oft gelobt: "das funktioniert super", aber schreiben kann man natürlich viel ... :rolleyes:
2. Wie schätzt ihr das ein:
Eine Reihe von Pfosten, auf die eine geschweißte Stahl-Konstruktion aufgesetzt wird. Wird das halten? Oder bewegen sich die Pfosten in Laufe der Jahre so weit, dass es klirrt?
Klar: es kommt auf den Boden an. Ich kenne das Gelände jetzt 4 Jahre und es kommt mir ziemlich stabil vor.
Vom Gewicht her schätze ich es so ein, dass es zwar schon "was" wiegen wird (Stahl und Glas), aber es wird kein "Schwergewicht".
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fundament für Gewächshaus bohren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? - Seite 323
2Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? 10
3WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
4Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 1121658
5Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 219
6Hang abfangen mit 10/10 Kanthölzern 14
7Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung - Seite 241
8Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
9Beton Filigrandecken in Kellergeschoss unverputzt lassen? 25
10Stadtvilla Fensterfront - Viel Luftraum und reisen Fenster! - Seite 224
11Entscheidung: Doppelflügelige Terrassentür, Pfosten oder Stulp? 12
12Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück 37
13Haustür mit satiniertem Glas 20
14Infrarot Glas Heizung 26
15Glas- oder Lamellendach als Terrassenüberdachung - Seite 756
16Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas - Seite 211
17Was kosten das Terrassendach aus Glas? 56
18Durchwurfhemmendes Glas ? 31
19Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! 17
20Satiniertes Glas oder Milchglas? - Seite 233

Oben