Frisch gebaut - jetzt gleich noch mal bauen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
A

arnonyme

Zu guter Letzt ist bei den Preisen dann die frage, warum nicht selber bauen. Die perfekte Gebrauchtimmo gibts nun mal nicht, für sie spricht der Preis und ggf. die Verfügbarkeit (abgesehen von diesen Mietkonstrukten, die hier gerne skizziert werden).
Schon mal im Süden (BW) ein Baugrundstück gesucht? Weiß ja nicht wie es aktuell in Bayern ist, aber vom Hörensagen soll die Marktsituation ja ähnlich sein.
Ich schaue jetzt schon seit über einem Jahr nach allen möglichen Immobilien, einfach um eventuell doch die Mehrkosten beim Neubau abzuwenden.

Aber das was es momentan zu kaufen gibt ist wirklich ein schlechter Witz. Hatte Anfang des Jahres ein wirklich tolles, top renoviertes Haus gefunden,BJ 1980, in einem 1700 seelen Dorf, wo man 20 min zur Autobahn fährt, das Kaff hatte Nichtmal einen Supermarkt, bzw. sonstige Infrastruktur.
Die Bank hatte zu mir gemeint, das Haus sei ca. 430k Wert.
Weg ging es für knapp 600k.
Andere neuwertige Häuser waren Max. 1 Woche im Immoscout.
Vorgestern haben wir uns spasseshalber ein Haus angesehen, war 1 Tag im Immoscout...
Könnte noch ewig so weitermachen .

Und bei Baugrundstücken sieht das noch viel düsterer aus.
 
A

Alex85

Ich kann nur mit meinem rationalen Verstand daran gehe. Wenn man 200k Grundstück kauft und da 13k Grunderwerbsteuer darauf zahlt und der Nächste will das Teil komplett für 600k kaufen, zahlt dieser 39k Grunderwerbsteuer. In Summe liegt hier also ein Delta von 52k Euro, , die keinen Gegenwert haben - einfach weg -, die sich in Kaufpreis irgendwo wieder finden müssten.
Notar noch ob top, Bestellung der Grundschuld ebenso. In Summe kommen da schnell 70-80k Euro zusammen, die nicht im Wert der Immobilie wieder zu finden sind, aber irgendwo her kommen müssen.
Dazu die Aspekte bzgl. Ausstattung usw.
 
A

arnonyme

Klar, aber du vergisst Angebot und Nachfrage.
Wirklich bezugsfertige Immobilien, die von der Innenausstattung an einen Neubau herankommen sind bei uns so ab 500-600k angesiedelt
Alles darunter geht weg wie nichts. Erst ab so 700k wirds wieder zäh mit der Nachfrage.
 
M

Marvinius

Viele kaufen aber auch vom Bauträger und haben dann ebenfalls die von Alex85 beschriebenen Mehrkosten. Ich würde als minimaler Verkaufspreis ansetzen: Grundstück+ Baukosten laut Bauvertrag + Hausanschlüsse + Tiefbaukosten. Malerarbeiten, Bodenbeläge sowie die zusätzliche Innenausstattung (Küche!) Kann man wahrscheinlich abschreiben, oder bekommt sie nur mit Glück teilweise wieder.
 
A

arnonyme

Habs ja live mitbekommen. Habe einen Bauplatz ins Immoscout gestellt, rel. gute Lage für knapp 150k.
Die Leute haben sich gegenseitig überboten, dass ich nur dachte, die müssen wohl spinnen, so mit der Kohle um sich zu werfen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frisch gebaut - jetzt gleich noch mal bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau - jetzt oder noch warten? Erfahrungen? 71
2Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
3Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
4Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
5Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
6Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen? 16
7Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? 57
8Erfahrungen mit SMP Immobilien? - Seite 385
9Neubau bei bestehender Altimmobilie 10
10Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau 37
11Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
12Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition? - Seite 5183
13Erhöhung der Grunderwerbsteuer in NRW - Seite 319
14Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland - Seite 547
15Grundstück ohne Bodengutachten kaufen? - Seite 213
16Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit 12
17Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
18Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert? 26
19Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 793
20Was beachten bei Hinterlieger-Grundstück? - Seite 210

Oben