Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital

4,80 Stern(e) 12 Votes
Y

ypg

Es geht nicht mehr um Town & Country Haus,
Das ist schon klar.
Das mit ID des Portals, das in ich überfragt, was ist damit gemeint?
Jedes Exposé hat eine ID, eine Nummer…
dieses Angebot für Doppelhaushälften in RP.
… aber ich habe es schon gefunden, wenn es das von Frau Ewa „Silber“ ist.
Prüfe die Bauleistungsbeschreibung, oftmals liest es sich netter als es ist. Elektro wirst Du aufmustern müssen. Und Küche kommt oben drauf.

Die sind schon im Bau, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Seglock

Das ist schon klar.

Jedes Exposé hat eine ID, eine Nummer…

… aber ich habe es schon gefunden, wenn es das von Frau Ewa „Silber“ ist.
Prüfe die Bauleistungsbeschreibung, oftmals liest es sich netter als es ist. Elektro wirst Du aufmustern müssen. Und Küche kommt oben drauf.

Die sind schon im Bau, oder?
Genau, die Frau "Silber".
Bauleistungsbeschreibung wird genau geprüft, soviel ist sicher. Was meinst du bei Elektro was aufzumustern gibt? Küche ist klar.
 
Y

ypg

Genau, die Frau "Silber".
Bauleistungsbeschreibung wird genau geprüft, soviel ist sicher. Was meinst du bei Elektro was aufzumustern gibt? Küche ist klar.
Mehr Steckdosen! Vielleicht auch mal eine Wechselschaltung am Ehebett fürs Licht, ein Strang für Außenlicht, Dimmer über dem Esstisch. Kabel in der Garage für spätere Nachrüstung.
Ich schau mir gerade die Reihenmittelhäuser an. Die finde ich fast noch interessanter, weil breiter. Die Doppelhaushälfte haben eh keine seitlichen Aussenfenster. Es schlägt quasi DH mit SW-Lage gegen Reihenmittelhaus mit grosszügigerem Grundriss.
Welche DH-Nummer habt ihr im Auge?
Ich schau heute Abend nochmal drüber.
 
S

Seglock

Cool, danke!
Haus 2 ist gerade interessant.
Laut Bauleistungsbeschreibung ist eine Außenbeleuchtung, Licht/Steckdose Garage und Vorbereitung für Wallbox auch drin
 
M

MachsSelbst

Wollt ihr ernsthaft lieber in einem Reihenmittelhaus wohnen, wo auf der Terrasse deine beiden Nachbarn 3m entfernt sitzen, Sichtschutz hin oder her, statt ein freistehendes Einfamilienhaus mit einfacher Ausstattung und bisschen Eigenleistung bei Wänden, Böden und außen?

Kann gut gehen, wenn die Nachbarn die besten Freunde werden. Kann aber auch richtig in die Hose gehen, wenn der Nachbar täglich mit Kohle grillt oder erwartet, dass Kinder nur 30 Minuten täglich laut im Garten spielen.

Vergiss nicht. Wer dir hier Ratschläge gibt, könnte kinderlos sein und daher von solchen Problemen keine Ahnung haben...
 
Y

ypg

Man muss im Klaren sein, dass es eine Teilung nach WEG ist.
Da ist dann der Slogan „Hier werden Sie Teil einer neu entstehenden Gemeinschaft“ wortwörtlich zu nehmen.
Es ist wie eine Eigentumswohnung mit Sondernutzungsrecht. Es wird einmal jährlich eine Eigentümerversammlung geben, wo bestimmt wird, wer das Unkraut auf dem Spielplatz entfernt.
Es gibt Rollrasen, eine Hecke und sogar „ein Baum“. Es kann sein, dass ein Gestaltungsrahmen weitere individuelle Pflanzungen, die den öffentlichen Eindruck beeinflussen könnten, untersagt und verboten sind, Das gilt auch für optisch relevante Details, wie zB Carportfarbe, Garagentor oder die Müllcontainer. Das wird die ersten 10 Jahre sicherlich reglementiert, wie ein Ersatz auszusehen hat.


Liste von Haustechnik-Features mit Fußbodenheizung in Wohn- und Schlafräumen

Ansonsten kaufst Du ein Stück Haus. Interessant für Dich an die Maklerin ist die Frage:
sind die Anschlusskosten mit dabei?
Ich habe es mal angemarkert: es handelt sich _nur_ um eine Preisgarantie. Und ja, wenn man sich klar ist, dass zwar dieses Stück Haus gekauft ist und auch das Grundstück als Sondernutzung läuft, so muss das nicht irgendwo angeschlossen sein. Es ist so wie der Kauf einer Deluxe-Sauna, ein Thermomix oder ein Whirlpool mit allem Pipapo: alles drin, aber ohne Strom-Anschluss geht nix. Dafür bist Du zuständig.
Und dann fragt man sich, ob es schlampig geschrieben oder mit Bedacht geschrieben: wie werden die Bäder geheizt? Doch nicht mit dem Handtuchheizkörper?!

Bedenken hätte ich, dass die nicht in die Puschen kommen zu bauen. Der vorläufige Energieausweis ist von März 2023. Die wollten sicherlich schon weiter sein.

Das Angebot 2 wäre für mich zu viel Kompromiss. Es hat NW-Ausrichtung und ist eben als DH relativ schmal.
Ich bin zwar selbst ein Reihenhaus-Liebhaber, aber wer die Wahl hat… Die RH sind nun mal breiter, das sieht man dann innen und außen.
Baustellenzaun mit Werbebannern für Immobilienprojekt, 30er-Zone Schild im Hintergrund
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung - Seite 220
2Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
3Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
4Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
5Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
6Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
7Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 318
8Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
9Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
10Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
11Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
12Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
13Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
14 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
15Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
16Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
17Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
18Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
19Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
20Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68

Oben