Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag

4,50 Stern(e) 6 Votes
Q

qadmaster

Servuz zusammen,

bei mir/uns wird es langsam konkreter mit dem Eigenheim und ich bin mal verschiedene Finanzierungsmodelle durchgegangen und würde mich über Eure Meinung freuen zu meinem atm favorisierten Modell. Wir hatten bis dato noch keine Gespräche mit Banken/Beratern, sondern haben nur die die Kosten und Machbarkeit vorab geprüft.

Hier mal die Daten grob:
  • Hauskauf geplant inkl. Grundstück für 350-400k
  • Miete atm: 500€ kalt, welche dann weg fällt.
  • Einkommen: 2900 netto (Arbeitsplatz recht sicher - öffentlicher Dienst)
  • Angespartes Eigenkapital: bis 140k einsetzbar (60 BANK, 50 ETF, 30 LV)
  • Finanzierung soll nur auf mich laufen, aber ich ziehe zusammen mit meiner Lebensgefährtin ein, welche mir auch einen kleinen Miet-Anteil zahlt.
  • Haushaltsbuch wird seit Jahren geführt - errechneter Überschuss abzgl. aller Kosten beträgt die letzten 3 Jahre rund 14k im Jahr und größere Anschaffungen stehen die nächsten Jahre nicht an, eher sogar Einsparungen, da momentan noch 2 PKWs vorhanden, wovon 1 dann weg kann in Zukunft.
    Bei einer kalkulierten Belastung von ca 1100€ im Monat hätte ich noch einen Puffer von rund 600€, also 20% meines Einkommens. Bei den hier angenommen 96k Eigenkaptital-Anteil hätte ich außerdem noch einen zusätzlichen Puffer von über 40k in Reserve.

Mein Plan:
  • Bank-Kredit 180k + 40% Eigenleistung (72k) zur einer Laufzeit von 25 Jahre
    bei einem angenommenen Sollzins von 1,3% mit einer Tilgung von 3,1% läge meine Restschuld bei übersichtlichen 15k am Ende der Laufzeit.

  • KFW 153Kredit zu 120k + 20% Eigenleistung (24k) ebenfalls mit Laufzeit 25 Jahre und 10 Jahre Zinsbindung
    beim KfW habe ich mit Sollzins von 0,95% gerechnet und wäre nach 10 Jahren bei einer Restschuld von ca 58k
    Hier hatte ich überlegt meinen Bausparvertrag über 60k zu 1.4% Sollzins , welcher 2 Jahre vorher schon fällig wäre einzusetzen zwecks Ablösung des KfW Kredits für weitere 9 Jahre.
    Die letzten 6 Jahre läuft dann nur noch der Bankkredit.
Raten Jahr 1 - 10 Jahre: 660 Bank + 460 KfW -> 1120
Raten Jahr 10-19 Jahre: 660 Bank + 300 Bausparvertrag -> 960
Raten Jahr 19-25 Jahre: 660 Bank -> 660

Die teils massiven Einsparungen nach 10/19 Jahren würde ich zum Teil wieder für weitere Rücklagen verwenden (über die gesamte Laufzeit wandern im Übrigen sowieso monatlich 160€ in ein konservativen Zuwachssparen-Fond), respektive Sondertilgungen in Erwägung ziehen, um früher schuldenfrei zu werden.
Was haltet Ihr von der Vorgehensweise - auch bezgl. des Einsatzes mit dem Bausparvertrag?

Danke vorab für Eure Meinungen.


Gruß, Marcel
 
Q

qadmaster

Danke erstmal für Euer Feedback.

KfW braucht gar kein Eigenkapital? Dachte, da wären auch mindestens 10% fällig... aber ich bin - wie gesagt - noch frisch in dem Thema drin und lerne
 
R

RotorMotor

Aufgrund des KFW 153 gehe ich davon aus, dass du bauen möchtest?!
Ist ein Grundstück schon vorhanden?
Wie groß und wo soll denn gebaut werden?
 
Q

qadmaster

Ja, die heftigen Preise für Bestandsimmobilien haben uns zum Nachdenken gebracht eventuell auch direkt zu bauen.
Unsere Wohnsituation (Elternhaus) läßt auch ein gewissen Maß an Flexibilität zu.
Ein kleines Grundstück haben wir eventuell in Aussicht (mit Glück), es wird im ländlichen Raum (Odenwaldkreis) gebaut, die Größe der Immobilie soll bei etwa 125 m² liegen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
2Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
3Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
4Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
5Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung - Seite 317
6Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
7Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
8Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
9Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 312
10vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? - Seite 213
11Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
12Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
13KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
14Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
15Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück) 23
16Grundstück und Hausbau finanzieren 64
17Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
18Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
19Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
20Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? - Seite 323

Oben