Finanzierung mit Eigenkapital

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Finanzierung mit Eigenkapital
>> Zum 1. Beitrag <<

T

toxicmolotof

Der Standardfall sieht mindestens die Nebenkosten (Notar, Gericht, grunderwerbsteuer) vor.

Pauschal (wenn es sowas gäbe) sagt man 15-25% des Kaufpreises. Abweichungen nach unten und oben gibt es natürlich immer.

Bank fragen ist die einzige richtige und zielführende Antwort, die Euch tatsächlich konkret weiterbringt.
 
S

Saruss

Ich vermute hier sind jemandem dir Gesamtkosten noch nicht klar, die wesentlich über dem Hauspreis liegen werden.
 
S

sisqonrw

15% wären ca. 30.000€. Die werden doch von den 100% Abgezogen. Sprich von den 227.000€. Also würden wir 297.000€ von der Bank bekommen oder?

Dann müssen wir 2+6,5% Hausnebenkosten zahlen oder?
 
N

noroot

Wenn es schon die Bank nicht tut - solltest es wenigstens Du klar vor Augen haben: Am Ende des Tages müssen alle Kosten, die mit dem Hauserwerb im Zusammenhang stehen, bezahlt werden. Das sind die Kosten vom Objekt, Notargebühren, Amtsgerichtsgebühren, grunderwerbsteuer, ... , bis hin zu Küche, Umzug etc.

Die dabei entstehende Summe muss von Dir bezahlt werden. Ob mit Eigenkapital oder Kredit ist prinzipiell egal, nur für welche Teile davon Dir eine Bank Kredit gewährt hängt von Deiner persönlichen Situation und dem Objekt ab.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung mit Eigenkapital
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus umschreiben / kaufen von Ex mit laufendem Kredit / Kosten 43
2Einspruch gegen Grunderwerbsteuer 15
3Grunderwerbsteuer Grundstück 10
4Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
5Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 224
6Erhöhung der Grunderwerbsteuer in NRW 19
7Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? 16
8Grunderwerbsteuer für Partnerin mitzahlen möglich? 11
9Grunderwerbsteuer Bescheid für Grundstück gleiches Vertragwerk 21
10Wie werden die Notarkosten und Grunderwerbsteuer berechnet? 26
11Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer? 10
12Partnerin ausbezahlen und 2. Mal Grunderwerbsteuer 28
13Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
14Grunderwerbsteuer - Wurde alles richtig berechnet? 16
15Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag 20
16Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer 47
17Grunderwerbsteuer auf noch nicht gebautes Haus - ja/nein? 13
18Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
19Grunderwerbsteuer auf Hausbau - wann? 15
20Verdecktes Bauherrenmodell - Grunderwerbsteuer/Umsatzsteuer 10

Oben