Finanzierung Bestandsimmobilie - Machbarkeit

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

GrenzgängerNRW

Hallo zusammen,

ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und konnte viel mitnehmen.

Der Plan meiner Frau und mir war immer, auf einem Grundstück der Familie zu bauen. Nun wird allerdings das Haus daneben verkauft - Grundstück leicht erhöht, deutlich bessere Lage.

Standort: Ländlicherer Raum Grenze NRW/Niedersachsen
Baujahr: 1999
Wohnfläche: 169qm über zwei Etagen
Bauweise: Fertighaus, Weberhaus - Niedrigenergie
Grundstück: 2500qm (Sackgassenlage mit "parkähnlichem" Grundstück - dazu gehören uns die Grundstücke links und rechts davon - unbebaut). Bodenrichtwert: 65/Qm
Carport: 3 Stellsplätze + zwei Räume
Weitere Extras: Markise, 6000l Zisterne,...
KAufpreis: 450 angeboten, 430 denkbar.

Kaufpreis inkl. Nebenkosten: 466k
Eigenkapital: 75k
Finanzierungsbedarf: Rund 390k, aktuelles Angebot in Kombination mit KfW 100k und weiterem Darlehen ergibt eine Rate von rund 1850 bei 1,8% Tilgung.
Haushaltsnetto: 5.200 Euro zuzüglich tariflich fixierten Sonderzahlungen, auf den Monat runtergerechnet 500 Netto/Monat. Meine Frau ist noch im Referendariat.

Wir sind uns nun unsicher, aufgrund der Einfachheit des Kaufs - alles fertig, Aufteilung wie gewünscht, Grundstück, gegenüber der Zinssituation und Baukostenentwicklung, die natürlich in beide Richtungen gehen kann.

Im Endeffekt zwei Fragen:
1. Kaufpreis passend?
2. Rate für uns tragbar? Weitere Gehaltserhöhungen nicht berücksichtigt

Liebe Grüße
 
G

GrenzgängerNRW

Danke für die schnelle Antwort.

Nicht vorhanden, aber geplant - allerdings erst in 5 Jahren.
Vollzeitgehalt 1 sind die 3750 pro Monat + 500 Sonderzahlungen runtergerechnet
Gehalt 2 noch rund 2 Jahre rund 1400 als DIfferenz (Referendariat)

Geplant sind danach noch rund 3 Jahre Vollzeit. Wir sind gerade Mitte 20.
20k Eigenkapital für zusätzliche Renovierungen (Fassade, evtl Küchenmöbel ohne Geräte) sind zusätzlich vorhanden.
 
A

Alibert87

sieht gut aus. Wo ist denn der Bodenrichtwert bei 60 Euro, krass? Greven oder eher Lotte? Das Objekt hört sich sehr gut an!

Darf man fragen welchen Zinssatz ihr bekommen habt, bei welcher Bank?
 
G

GrenzgängerNRW

sieht gut aus. Wo ist denn der Bodenrichtwert bei 60 Euro, krass? Greven oder eher Lotte? Das Objekt hört sich sehr gut an!

Darf man fragen welchen Zinssatz ihr bekommen habt, bei welcher Bank?

Es geht regional eher Richtung Ostwestfalen bzw die Nord-/östliche statt nördliche Grenze NDS/NRW.
Bei klassischer Hausbank wurde 100k KfW für 3,84 effektiv und 4,05 als erstes Angebot, mit etwas Spielraum zur Anfrage Sonderkondition (Zielbereich 3,9x) angeboten. Vermittler kommt auf ähnliche Werte..
 
Y

Yosan

Klingt gut.
Finanziell solltet ihr das auch hinbekommen, auch mit Kindern, wenn das Gehalt deiner Frau ja perspektivisch steigt. Während der Elternzeit könnte es dann ggf (je nachdem wie sparsam ihr seid) mal enger werden aber dafür werdet ihr vorher in den ca 3 Jahren mit Vollzeit ordentlich ansparen können.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Bestandsimmobilie - Machbarkeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
2Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
3Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
4Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück - Seite 217
5Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? 79
6Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
7Grundstück und Hausbau finanzieren 64
8Hausbau nur mit Fördermitteln KfW und Landesbank möglich? - Seite 215
9Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten 11
10Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
11Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
12Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus 23
13Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung - Seite 317
14vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
15Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? - Seite 312
16Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
17Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
18Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? - Seite 319
19Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
20Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11

Oben