Fertighausanbieter, Firma BMH (Bau mein Haus)

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Somi1

Hallo!

Kann mir jemand eine qualitative, preislich gute Fertighausfirma empfehlen?

Liebäugle aktuell mit der Firma BMH (Bau mein Haus).

Hat jemand Erfahrung mit dieser Firmen gemacht, kann evlt. Preise nennen?

Grüße und danke
 
Y

ypg

Warum ist das eigentlich regelmäßig die erste Frage, wenn jemand ein Fertighaus bauen möchte?
Warum nicht die äquivalente Frage bei Massivhausinteressenten?
Weil die meisten Bauanfänger das Wort Fertighäuser nicht mit der Art der Herstellung eines Haus verbinden, sondern mit einem einfachen, schnellen und preisgünstigen Produkt.

Die Frage von @Bauabenteurer ist somit gerechtfertigt, um auszuloten, welche Gedankengänge hinter der Frage von @Somi1 stecken. Bei einem ersten Post in einem Forum kann man davon ausgehen, dass die Fragestellerin nicht die Unterschiede kennt. Da darf man dann auch ruhig nachfragen, um Missverständnisse auszuräumen.
Das macht der Fragestellerin und den Antwortenden leichter...

Gruss Yvonne
 
J

jx7

Als erste Orientierung könnten die Ergebnisse der Bauherrenbefragungen der Zeitschriften "Hausbau" und "Pro Fertighaus" dienen.
Die besten Noten vergaben die Bauherren für folgende Firmen:
Hausbau (Max. 5 Punkte)
4.9 Keitel-Haus
4.9 Baufritz
4.8 Fingerhaus
4.8 DaVinci
Pro Fertighaus (Schulnoten)
1.3 Fingerhaus
1.3 Keitel-Haus
1.4 Schwörerhaus
1.4 Rensch-Haus
1.4 Full-Wood
1.4 Stommel Haus
Keitel-Haus ist eine kleinere Firma und baut jedes Haus individuell und verlangt dafür auch keine Aufschläge.
Bei Fingerhaus, Schwörerhaus und Rensch-Haus kann man Geld sparen, wenn man auf Kataloglösungen zurückgreift, was die Dimensionen des Hause angeht (Breite, Länge, Treppenhausform, Dachneigung). Innenwände und Kniestockhöhe sind wie immer frei planbar.
Baufritz ist wohl relativ teuer.
 
B

Bauabenteurer

Warum ist das eigentlich regelmäßig die erste Frage, wenn jemand ein Fertighaus bauen möchte?
Weil die meisten sich für ein Fertighaus entscheiden, weil sie davon ausgehen, dass es schneller und günstiger ist, als konventionell bzw. massiv zu bauen (danke Yvonne ). Und genau DAS kannst du heutzutage nicht mehr erwarten. Ein Fertighaus kann - je nach Anbieter - teurer sein als ein massiver Bau und längere Bauzeiten haben. Meiner Meinung nach sollte man sich eher nach einem "vernünftigen Anbieter" umschauen - anstatt nach Fertighaus oder Massivhaus zu differenzieren!
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100330 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighausanbieter, Firma BMH (Bau mein Haus)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grobe Einordnung von namhaften Fertighausbau-Firmen? - Seite 228
2Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen - Seite 439
3Preise Fertighäuser - welcher Hersteller? 18
4Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller - Seite 458
5Schwörerhaus Erfahrungen, Preise? 11
6Aktuelle Wartezeit bei Fertighaus 19
7Fingerhaus Erfahrungen, Fingerhaus Preise 38
8Preis- und Qualitätsranking Fertighausanbieter - Seite 212
9Erfahrungen mit Fa. Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG - Seite 319
10Empfehlenswerte Hausbaufirmen in Mittelhessen gesucht 19
11Keitel-Haus Erfahrungen - Baut derzeit jemand von euch mit denen? 17
12Fertighausfirmen Anbieterliste 36
13Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
14Fingerhaus Erfahrungen - Angebot liegt vor 10
15Smarthome-Hausautomation bei Schwörerhaus 12
16Wärmetechnik von Schwörerhaus 13
17SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
18Ist Schwörerhaus ein Premium-Anbieter im Vergleich mit Streif Haus? 22
19Generalunternehmer Raum München oder doch Fertighaus? - Seite 437
20Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? - Seite 959

Oben