Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?

5,00 Stern(e) 4 Votes
K

kamnik

Die Produktion ist das kleinste Problem. Mein Anbieter produziert das gesamte Haus innerhalb von 6 Stunden. Wenns ein kataloghaus ist, und keine großen Extras.
ich habe mir die Produktion angeschaut, und war verblüfft wie schnell die da am "Fließband" arbeiten.
diverse FH-Firmen haben keine schlechte Preise für schlüsselfertige, halbschlüsselfertige Objekte. Bodenplatte oder Keller gehen eh immer extra, wie Erschließungskosten.


das Massivhaus hat gekostet( befindet sich noch im Rohbau )
Ziehe ich die erste Etage mit 36er Ziegel auf, komme ich auf einen Materialwert, inkl. Mörtel auf 2400 Euro, Palette, geliefert, exkl. Mauermörtel, Bitumen, Fenster, Türstutze. ( noch mal 20.000 f. Kleinkram )
Die Betondecke kostete 13.000 Euro. Die nächste Lage + Dach kostete mich noch mal 30.000 Euro.
-
Fenster Kunststoff: 19.000 Euro, komplett mit Haustüre
Verputzt wird selber, Böden aus Holz + Kiesverfüllung. Treppe aus Holz, f. 5.000 Euro ( Angebot )
Kamin noch mal extra 4000 Piepen; evtl. Doppelkamin, versetzt x 2 ?

Elektrokram, Toilettenhausrohre, Heizung verlege ich alles selber. ( Elektrokram: rd. 4000 Euro, m. Zähler, Scheisshausrohre 3000 Euro, Heizungsanlage Gasbrennwerttherme, 6000 Euro + Heizkörper
20 Buderus Heizkörper rd. 3500 Euro. + 5000 Euro für Kleinkram.
Da kommt schon was zusammen.
Bisherige Ausgaben: 192.000 Euro, macht 1300 Euro pro Quadratmeter

Vergleicht man die Preise vom FH-Anbieter, kommt man fast günstiger weg, mit dem FH-Paket und man spart sich ein Haufen Springerei.
Nur: Ziegel ist halt Ziegel
Wenn ich wieder mal für mich selber bauen würde, ich würde ein Fertighaus bauen lassen ( gute Erfahrungen speziell m. Fa. El. gemacht ) nur so viel
bei dem Massivhaus muss noch eine Dämmung hin, dann wird eh verkauft
 
G

Gluecklich

Wir haben uns diverse Finanzierungen kommen lassen. Comdi, ingdi, etc. Bei Hsusbau und KfW kommen zumindest die KfW Kredite gegenüber Kauf erleichternd hinzu.
 
G

Gluecklich

So wie ich euch verstanden habe, muss ich rein für das schlüsselfertige Haus 1300 pro qm rechnen, richtig?
kann ich denn viel sparen, wenn ich zum Beispiel das Streichen, Tapezieren und die Bodenbeläge in externe Hände (also keine Eigenleistung!) gebe?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich hol den Beitrag noch mal hoch, weil sich ein paar Zahlen geändert haben.Der Grundstückspreis wird sich bei 140-145t einpendeln. Baunebenkosten liegen schätzungsweise bei 35-40t? Realistisch?
Ja.

Außenanlagen geschätzt bei 15t? Realistisch?
Ja.

Bleiben 200t fürs Haus - komplett (!!!) schlüsselfertig mit Platte, Fußboden, Tapete und Küche. Evtl könnte ich um 20T erhöhen.Ist das alles realistisch?? Garage wäre nett. 135-140qm. Gerne 1 1/2 oder 2stöckig oder Bungalow. Zur Not.... Wirds auch nur eine Doppelhaushälfte. Würde beim Grundstück noch mal etwa 20t ausmachen. Geht die Rechnung durch, oder immer noch nicht?
Budget: TEUR 380
Grundstück: TEUR 145
Baunebenkosten: TEUR 35
Gründungsmehrkosten: TEUR 8
Fertiggarage 3 x 9 mit Sektionaltor: TEUR 11
Malerarbeiten/Bodenbeläge: TEUR 15
Außenanlagen: TEUR 15
Rücklage für Extra´s: TEUR 10

verbleiben fürs Haus:
a) TEUR 141
b) TEUR 161 - wenn Du um TEUR 20 aufstockst
und
c) TEUR 181 - wenn es das Doppelhälftengrundstück werden soll

Für "a" gibt es als Kfw 70-Effizienzhaus ca. 94 qm/WF, für "b" ca. 108 qm/WF und für letzteres eine schicke Doppelhaushälfte mit ca. 120 qm/WF und Ausbaureserve im Spitzboden.

Freundliche Grüße
 
G

Gluecklich

Hm, also müssen wir mit 430t rechnen!?

die Fertighausfirma w hat uns grob ein Angebot überschlagen:

Grund +10% = 140.000
Haus ca. 250-260.000 Kfw70 - 1 1/2 obwohlmund 2gesch. Lieber wäre wg. der Schrägen.
Nebenkosten 40.000
Garage 11.500

auf die 11.500 für die Garage müssen wir dann erst mal verzichten. Das Haus wäre dann. Schlüsselfertig mit Fußboden und Tapete.
Der Außenbereich fehlt auch noch (10.000?).
Da es sich beim Anbieter und Ausstattung um eine etwas bessere Klasse handelt, könnte man je nach Anbieter doch alles in den entsprechenden finanziellen Rahmen bekommen, oder hab ich jetzt schon wieder was übersehen? Bauexperte schaut da ja immer so ganz genau hin (was auch gut und richtig ist).
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741
2Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
3Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
4Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
5Rohbau: Rissige Ziegel 11
6Kaufberatung Fenster im Neubau - Seite 218
7Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 436
8Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? - Seite 316
9VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel 15
10Fertighaus / Massivhaus, welche Bauunternehmen? 16
11Fertighaus oder Massivhaus? 21
12Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
13Heizkörper im Neubau? 13
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
15Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
16Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
17Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
18Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
19Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
20Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17

Oben