N
NaDaBau
Ok Danke.Wir werden Kömmerling bekommen. Kann aktuell aber noch nichts dazu sagen. Hab bisher zumindest nur gutes gehört
Ok Danke.Wir werden Kömmerling bekommen. Kann aktuell aber noch nichts dazu sagen. Hab bisher zumindest nur gutes gehört
Das ist ja manchmal sogar besser, hier nicht sein ganzes Haus zu diskutieren, bevor die Würfel gefallen sind und Kommentare über die einzig wahre Position des Doppelwaschtisches ins Leere greifenEs ist alles in trockenen Tüchern, und wir können uns eben zwischen diesen beiden Fenster Herstellern entscheiden
Ich persönlich halte MD auch für etwas besser als AD. Die Scheibenzahl sagt weniger als man denkt, und die Zahl der Profilkammern ist ein reines Scheinargument, das nur Laien beeindruckt. Ich würde beide Produkte für in der gleichen Liga spielend halten, beide für recht empfehlenswert. Allerdings ist von beiden wenn ich recht annehme nur Internorm ein "Hersteller" im Sinne eigener Produktionsanlagen, und Kömmerling (wie Schüco) ein Franchisegeber oder zumindest nur Profilhersteller. Wer die Profile assembliert, ist dank ISO 9000 aber ziemlich schnurz. Ich war selber (Alu)fensterfabrikant und hätte die eigene Produktion nicht weitergeführt. Denn auch bei Fenstern geht der Trend zu nur noch einer Handvoll Apfelsorten, von der Pike auf selber "hergestellt" wird kaum noch. Dein Fenster kommt beim selben Profilsystem vom Schreiner Meier gleichwertig gebaut wie aus der Fabrik in Polen. Der österreichische Markt ist da noch ein bißchen eigenständiger strukturiert als der deutsche.Wir haben die Wahl zwischen Kömmerling 76MD (3-fach verglast und 7-Kammerprofil)
Fenster oder ein vergleichbares (gleiche Kenndaten) Fenster von der Fa. Internorm.
Hi, danke für die Infos. Ich stelle fest, ich habe mich hinsichtlich Fenster noch nicht ausreichend informiert :-( Das hat aber auch damit zu tun das ich "nur" zwischen den zweien auswählen kann. Und wie du auch schon sagst, es beides gute Fenster sind.Das ist ja manchmal sogar besser, hier nicht sein ganzes Haus zu diskutieren, bevor die Würfel gefallen sind und Kommentare über die einzig wahre Position des Doppelwaschtisches ins Leere greifen
Dennoch könnten wir mit mehr Einblick evtl. doch noch rechtzeitige Anregungen zu Details der Fensterbestellung geben (?)
Ich persönlich halte MD auch für etwas besser als AD. Die Scheibenzahl sagt weniger als man denkt, und die Zahl der Profilkammern ist ein reines Scheinargument, das nur Laien beeindruckt. Ich würde beide Produkte für in der gleichen Liga spielend halten, beide für recht empfehlenswert. Allerdings ist von beiden wenn ich recht annehme nur Internorm ein "Hersteller" im Sinne eigener Produktionsanlagen, und Kömmerling (wie Schüco) ein Franchisegeber oder zumindest nur Profilhersteller. Wer die Profile assembliert, ist dank ISO 9000 aber ziemlich schnurz. Ich war selber (Alu)fensterfabrikant und hätte die eigene Produktion nicht weitergeführt. Denn auch bei Fenstern geht der Trend zu nur noch einer Handvoll Apfelsorten, von der Pike auf selber "hergestellt" wird kaum noch. Dein Fenster kommt beim selben Profilsystem vom Schreiner Meier gleichwertig gebaut wie aus der Fabrik in Polen. Der österreichische Markt ist da noch ein bißchen eigenständiger strukturiert als der deutsche.
Da muss ich tatsächlich noch mal etwas mehr ins Detail gehen.Wenn technische Daten quasi identisch, alle Wünsche erfüllbar (Folierung etc) sind, Preis ist gleich, geht es eigentlich nur noch um Optik. Schau dir die Profile an und such aus.
Bei uns flog zB Veka raus, Profil sieht recht klassisch aus. Sind bei Rehau gelandet, sind eckiger und etwas schmaler
Genau wegen dieser weit verbreiteten Annahme schreibt man ja auch in den Prospekt, wenn man sein Profil (zufällig) im mehr Kammern unterteilt als ein anderes Produkt.Ich hätte jetzt gedacht ob 2 oder 3-fach verglast macht ein Unterschied wie Tag und Nacht?
Was ich grade tatsächlich noch bisschen überlege sind die Brüstungshöhen was würdest du denn da empfehlen?
Genau - zumindest ins Detail, welche Fenster wo in das uns unbekannte Haus kommen.Da muss ich tatsächlich noch mal etwas mehr ins Detail gehen.
Ähnliche Themen | ||
05.01.2017 | Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? | Beiträge: 14 |
29.09.2015 | Gute Fenster, sicherer Schutz vor einem Einbruch? | Beiträge: 14 |
19.02.2021 | Holz-Alu-Fenster worauf achten | Beiträge: 17 |
07.01.2020 | Kaufberatung Fenster im Neubau | Beiträge: 18 |
01.11.2019 | Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? | Beiträge: 16 |
28.11.2017 | Jedes Wort dringt durch die Fenster. Bei Euch auch? | Beiträge: 21 |
10.07.2022 | Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster | Beiträge: 70 |
07.02.2022 | Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür | Beiträge: 37 |
15.02.2019 | Wie schalldicht sind Fenster? | Beiträge: 15 |
06.06.2016 | Wie hell macht ein Fenster? | Beiträge: 17 |