Feinabsteckung falsch, wer ist schuld?

4,60 Stern(e) 5 Votes
maxx004

maxx004

Hallo,

wir bauen ein Rensch-Haus-Fertighaus und haben die Bodenplatte als Eigenleistung an einen Bodenplattenbauer vergeben. Dieser benötigt zur Herstellung der Bodenplatte eine Grob+Feinabsteckung.
Wir haben einen öffentlich bestellten Vermesser mit der Grob+Feinabsteckung beauftragt. Gefordert wurde "[...] Grundriss und den Freiflächenplan mit eingetragenem Bauvorhaben [...]". Wir haben den Plan unseres Architekten bereitgestellt und es gab auch keine weiteren Rückfragen.

Fein abgesteckt wurde dann das Haus-Außenmaß, lt. Bodenplattenbauer ist das falsch, es hätte das Maß der Bodenplatte nach Bodenplattenausführplan abgesteckt werden müssen (diese ist ein paar cm kleiner als das eigentliche Haus).

Jetzt frage ich mich, müsste der Vermesser das denn nicht wissen wenn er das jeden Tag macht? Die Korrektur wurde mir in Rechnung gestellt, aber liegt der Fehler auch bei mir? Hatte jemand ähnliche Erfahrungen oder Empfehlungen?

Max
 
Y

ypg

Zuerst bist Du natürlich für die EL im Auge des Häuslebauers verantwortlich... ich kenne es nur so, dass der Häuslebauer sich auf EL bei Bodenplatte oder Keller überhaupt nicht mehr einlässt und diese von einem Hersteller seiner Wahl erstellen lässt, natürlich auf Deine Kosten. Deshalb auch "das in Rechnung stellen".
Was Du jetzt ggü dem Vermesser oder Bodenplatte-Bauer hast, das weiß ich nicht.
 
E

Escroda

Dieser benötigt zur Herstellung der Bodenplatte eine Grob+Feinabsteckung.
Welche Anforderungen hat er denn in welcher Form gestellt? Also gibt es ein Schriftstück, in dem beschrieben ist, welche Leistungen genau unter Grob- und Feiabsteckung verstanden werden?
Vom Vermesser?
Fein abgesteckt wurde dann das Haus-Außenmaß
Und dazu gibt es doch bestimmt eine Dokumentation. Hat der Bodenplattenbauer die bekommen?
lt. Bodenplattenbauer ist das falsch
Das ist nicht falsch, das ist eine Frage der Kommunikation. Wenn Bodenplattenbauer und Vermesser nicht direkt miteinander in Kontakt waren und stille Post über Dich und vielleicht noch über den Architekten gespielt haben, können schon mal wichtige Details verloren gehen.
Jetzt frage ich mich, müsste der Vermesser das denn nicht wissen wenn er das jeden Tag macht?
Nein, weil jeder Bauunternehmer will es anders haben. Standard ist immer Fertigmaße laut Baugenehmigung abzustecken.
Die Korrektur wurde mir in Rechnung gestellt
Wer hat was genau korrigiert und in welcher Höhe berechnet?
 
maxx004

maxx004

@ypg
Was Du jetzt ggü dem Vermesser oder Bodenplatte-Bauer hast, das weiß ich nicht.
"Eigenleistung" im Sinne von ich kümmere mich darum, dass die Bodenplatte gemäß Vorgaben der Fertighausfirma hergestellt wird. Ich bin gegenüber dem Vermesser+Bodenplatte-Bauer Auftraggeber.

@Escroda
Welche Anforderungen hat er denn in welcher Form gestellt? Also gibt es ein Schriftstück, in dem beschrieben ist, welche Leistungen genau unter Grob- und Feiabsteckung verstanden werden?
Leider gibt es zur Definition kein Schriftstück.

Ja genau, ich habe dem Vermesser telefonisch erklärt was wir benötigen, er hat die oben zitierten Dokumente dann schriftlich angefordert.

Und dazu gibt es doch bestimmt eine Dokumentation. Hat der Bodenplattenbauer die bekommen?
Ja über die ausgeführten Absteckungen (Grob+Fein) haben sowohl ich als auch der Bodenplattenbauer eine Dokumentation bekommen.

Das ist nicht falsch, das ist eine Frage der Kommunikation. Wenn Bodenplattenbauer und Vermesser nicht direkt miteinander in Kontakt waren und stille Post über Dich und vielleicht noch über den Architekten gespielt haben, können schon mal wichtige Details verloren gehen.
Die Kommunikation lief über mich, richtig.

Nein, weil jeder Bauunternehmer will es anders haben. Standard ist immer Fertigmaße laut Baugenehmigung abzustecken.
OK wenn das Standard ist würde es erklären, warum er nicht nochmal nachgefragt hat. Aber ist das nicht bei (fast) allen Fertighäusern so, dass die Bodenplatte etwas kleiner ist als das Haus?

Wer hat was genau korrigiert und in welcher Höhe berechnet?
Der Vermesser hat die Feinabsteckung neu gemacht bzw. korrigiert. 200€
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

mein Gott, nur 200€. Du wirst das gerne hinnehmen und zahlen. Sei froh das er es gemerkt und korrigiert hat. Eine zu gross gebaute Bodenplatte hätte deutlich unangenehmere Folgen (Kosten) für dich zur Folge gehabt.
Gewöhne dich mal bereits an: 500€ hier, 1K hier mehr, hier leider 10k mehr wg. diesem und jenem. Die Liste der Dinge die falsch bzw. nicht detailliert genug geplant wurden kann lang sein ;)
 
G

guckuck2

Naja gut 200€, das ist beim Hausbau ja eher Portokasse. Ich würd das abhaken, Kommunikationsfehler.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4964 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feinabsteckung falsch, wer ist schuld?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller - Seite 458
2Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
3Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
4Architekt beauftragt Vermesser ohne Zustimmung der Hausherrin. - Seite 545
5Grobabsteckung / Feinabsteckung 14
6Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren - Seite 318
7Einschätzung Kosten Grobabsteckung & Feinabsteckung 14
8Bauvorhaben mit Architekten - Seite 331
9Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung - Seite 214
10Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52
11Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? 15
12Kostenschätzung vom Architekten realistisch? 39
13Bezahlung des Architekten 16
14Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
15Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
16Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
17Ungefähre Kosten für Gebäudeplanung durch einen Architekten - Seite 215
18Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? - Seite 247
19Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht - Seite 43344
20Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus? - Seite 747

Oben