Feedback zum Einfamilienhaus für 2

4,30 Stern(e) 4 Votes
V

vx220

Aufgrund der vorgeschriebenen Dachausrichtung und des schmalen Grundstück vorne sind wir damit nicht unglücklich. Drumherum stehen 90er Baujahre Objekte, von dem her wirkt das auf mich schon sehr modern.
 
Y

ypg

Puh,
Ein Haus der langen Wege.
Ich mag Galerien, aber erst einmal herumzulaufen, um mal was anderes anzuziehen, das würde mir zu weit gehen.
Die Außenansichten finde ich auch eher zusammengepuzzelt... irgendwie stellt sich da bei mir gar nichts ein. Sonderbar wäre meine Steigerung von Bioleks „interessant“.
Auch eine Ecke Gemütlichkeit fehlt mir im Innern- nicht falsch verstehen, ich bin ja auch sonst eher für modern.
 
H

haydee

Reist mich auch nicht vom Hocker.

Mal aufschlüsseln was mir nicht gefällt. Letztendlich ist es auch Geschmackssache

Straßenansicht das OG wirkt abgehakt als ob was fehlt über der Garage - wird wohl nicht anders gehen.

Seitenansicht diese Mischung aus Satteldach und Kubisch die will so gar nicht gefallen. Ist wie ein Alpenlandhaus mit toskanischen Säulen

Grundriss
Mal was ganz anderes als die Einfamilienhaus mit 2 Kinderzimmer und aus Budgetgründen ehr quadratisch, praktisch, gut geplant

Wie alt sind eure Kinder? Ihr seit ja noch recht jung.
Würde mir trotzdem Gedanken machen über barrierefrei, breitere Türen und Treppenlift.

Für was die Toilette in der Garage?
Euer normales Gäste-WC ist vom Garten gut zu erreichen
Würde dort einen Abstellraum für Grill und Co einplanen

Das Wohnzimmer wirkt einfach nur groß. Viel toter Raum, der wirkt schnell kühl.
Ich empfinde diesen Mauervorsprung an der Terrasse ehr einengend. Er teilt den Garten und gibt etwas Reihenhausflair. Die Wand hat im Wohnzimmer schon keine Fenster.

Ich würde dem Bad eine Badewanne spendieren. Vielleicht möchte man irgendwann doch in den Genuss von Medizinischen Bädern kommen.

Reicht das Gästezimmer wenn irgendwann ein Kind mit Partnern und Enkel anreist?

Der Weg ins Schlafzimmer ist furchtbar weit.
Das Schlafzimmer ist groß, sehr groß. Durch die Abtrennung hat der Architekt wohl schon versucht etwas Gemütlichkeit reinzubekommen.
Habt ihr soviel Kleidung um die Schrankfläche auch halbwegs gefüllt zu bekommen
 
kaho674

kaho674

Nordpfeil wäre interessant, um die Sonnenlage einschätzen zu können.

Sieht mir nach mißglücktem Selbstverwirkungs-Versuch des Architekten aus. Das Grundstück wird komplett zerstückelt und das Haus ist auch nicht besser. Was soll aus dem vielen toten Raum hinter der Garage werden, den man ja zusätzlich noch mit einer sinnlosen Wand abschrimt? Wer mäht den Rasen in der Spitze zwischen WZ und Essbereich?

Einen Stil sehe ich da nicht - auch keinen wirklichen Plan für den Garten oder Harmonie der Räume im Haus. Bad als Durchgangszimmer mit Minifenster - wer will das denn? Ich finde das auch überhaupt nicht altersgerecht. Braucht Ihr so viel Wohnraum noch? Sehe das bei meiner Familie, dass im Alter wirklich viel weniger gewünscht wird. Ansonsten würde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Bungalow planen mit Dachboden als Ausbaureserve für Gäste oder Büro.

Nein, sorry. Das ganze käme bei mir sofort in die Tonne samt Architekt. Den würde ich definitiv wechseln.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback zum Einfamilienhaus für 2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
5Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
6Grundriss Haus / Grundstück 28
7Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
8Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
9Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
10Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 8108
11Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 659
12Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück - Seite 255
13Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
14Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
15Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 31
16Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
17Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
18Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
19Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
20Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214

Oben