Farbe seitliche Profile Rollläden

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

tauber19

Hallo,
wir sind mitten in der Planung unseres Hauses mit 2 Vollgeschosse.
Das Grundstück hat einen Hang und wir planen diesen zu nutzen.
Im KG kommt an der Süd/West Ecke daher einen schönen Raum, wir haben allerdings die Bauordnung, die uns keinen 3. Vollgeschoss erlaubt, daher können wir im KG nicht die Fensterhöhe + Brüstungshöhe wählen wie in den sonstigen Stockwerke.
Um mehr Licht zu bekommen, haben wir 2-flüglige Fenster mit jeweils 1,135m breite Flügel -> 2,27m Breite definiert.
Der Bauträger sagte uns, es sei unklar, ob es dann bei 1 Rollladen bleiben kann bzw. es könnte sein, dass dieser geteilt wird.
Also kommt die Frage nach der Optik - Fensterrahmen planen wir in RAL 7012 Basaltgrau.
1) bei geschlossenem Fenster von Innen würde man die Profile der Rollläden in der Mitte kaum sehen - Allerdings wären diese bei geöffnetem Fenster im Sichtfeld.
2) Von außen sind diese Rollläden Profile aber immer sichtbar - und dann?
Wir haben nur die Rollläden-Panzer bemustert. In welche Farbe sind die Profile der Rollläden in der Regel? Wie die Fensterrahmen oder wie die Panzer?
Danke!
tauber19
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

ja das ist doch hier nur ne Vermutung. Die Frage sollte doch Dein Fensteranbieter sofort beantworten können.
 
C

Curly

ich verstehe nicht ganz wieso der Rollladen bei 2,27m geteilt werden sollte, oder habe ich das falsch verstanden?
Wir hatten in einer früheren Wohnung einen etwa 3,50m breiten, raumhohen Rollladen, das ist doch kein Problem.

LG
Sabine
 
11ant

11ant

wir sind mitten in der Planung unseres Hauses
Da wäre mein erster Rat, sich hier die Tipps nicht scheibchenweise zusammenzufragen.
Um mehr Licht zu bekommen, haben wir 2-flüglige Fenster mit jeweils 1,135m breite Flügel -> 2,27m Breite definiert. [...]
1) bei geschlossenem Fenster von Innen würde man die Profile der Rollläden in der Mitte kaum sehen - Allerdings wären diese bei geöffnetem Fenster im Sichtfeld.
So weit ich das verstehe, geht es um ein 2,27m breites Fenster, mittig mit einer Zwillings-Führungsschiene für einen zweiteiligen Rollladen verziert. Das klingt schon allein betrachtet nicht so, also solltet Ihr - ausgerechnet noch wissend, daß man sich in diesem Forum beraten könnte - mit einem "Bauträger" allein an Eurem Plan basteln. Wenn ich dazu noch Euren Garderoben-Thread sehe, fürchte ich am Ende fünfzehn Threads zu Einzelthemen - am "besten" untereinander nicht verlinkt, sodaß die Ratgeber nicht ganzheitlich helfen können.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15383 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Farbe seitliche Profile Rollläden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem? 10
2Zentralschalter für Rollläden 13
3Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff - Seite 640
4Rollladen (wo) verzichtbar? 26
5Rollläden wo verzichtbar? 11
6 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
7el. Rollläden beim Neubau - Seite 226
8Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 441
9Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
10Rollladen Dachfenster Geräuschreduzierung bei Regen 11
11Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
12Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438
13Zugband Jalousie gerissen. Garantie gg. Bauträger? 16
14Rollladen bei großer Hebe-/Schiebetüre möglich? 20
15Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? - Seite 556
162ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden - Seite 245
17Rollläden oder Jalousien im EG - Seite 282
18Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 779
19Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? 80
20Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22

Oben