Fällt ein Kaltwintergarten in die Geschossflächenberechnung?

4,80 Stern(e) 5 Votes
D

daniels87

Hallo,

wir haben nach dem Genehmigungsfreistellungsverfahren gebaut.
Unsere Baufirma hat den geplanten Kaltwintergarten im Antrag als Wintergarten bezeichnet.

Jetzt kam ein Nacherhebungsbescheid, in dem der "Wintergarten" mit in die Geschossflächenberechnung einbezogen wurde. Laut dem Wintergartenbauer fällt der Kaltwintergarten aber in die Kategorie Terrassendach, somit sollte er eigentlich nicht mit einbezogen werden.

Kennt sich da jemand aus?

Viele Grüße,
Daniel
 
E

Escroda

Wo ist das Problem? Wer will was von Dir? Ist die zulässige Geschossflächenzahl überschritten?

Ich sehe einen Kaltwintergarten baurechtlich wie ein Gewächshaus, also keine Anrechnung bei der Geschossfläche und eventuell Anrechnung bei der Grundfläche (von der geltenden Baunutzungsverordnung abhängig).
 
D

daniels87

Wo ist das Problem? Wer will was von Dir? Ist die zulässige Geschossflächenzahl überschritten?

Ich sehe einen Kaltwintergarten baurechtlich wie ein Gewächshaus, also keine Anrechnung bei der Geschossfläche und eventuell Anrechnung bei der Grundfläche (von der geltenden Baunutzungsverordnung abhängig).
Steht so im Kaufvertrag, das die Erschließungsbeiträge maximal bis zu einer Geschossflächenzahl von 0,25 inbegriffen sind, darüber muss nachentrichtet werden. Das war uns auch bewusst.

Wir haben jetzt nur vom Wasserzweckverband eine Rechnung bekommen, in der für 100 qm nachentrichtet werden muss. Davon müsste man aber dann eigentlich 20qm abziehen, da in der Geschossflächenaufstellung der Wintergarten mit 20qm aufgeführt ist.

Wie stelle ich das jetzt am besten klar? Beim Wasserzweckverband anrufen, oder beim Bauamt? Der "Wintergarten" kommt ja nicht zur Ausführung.
 
E

Escroda

Ich würde beim Wasserzweckverband anrufen. Dort wird man Dir Auskunft geben, woher deren Zahlen stammen. Wenn die vom Bauamt kommen, was mich wundern würde, denn dort müsste ja eure Berechnung ohne Wintergarten vorliegen, kannst Du immer noch dort anrufen.
 
D

daniels87

Ich glaube das Problem lag bei uns, da die Baufirma das auch so in der Bauvorlage aufgeführt hat. Dort ist ja der Wintergarten auch aufgeführt. Kann man das jetzt noch mal ändern? Da der Wintergarten wie eingezeichnet ja nicht zur Ausführung kommt
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fällt ein Kaltwintergarten in die Geschossflächenberechnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
2Laut Geschossflächenzahl nur 138 m2 möglich - 2geschossig - Hilfe :) - Seite 15106
3Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? 15
4Whirlpool im Garten in Kaltwintergarten zur längeren Nutzung? 11
5Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
6Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
7Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
8Genehmigung Bauamt 10
9Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
10Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
11Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
12Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
13Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
14Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
15Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
16Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer - Seite 758
17Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37

Oben