existenzfrage - miete/kauf ladenlokal

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

kora-1

hallo zusammen


folgende ausgangslage:


- bestehendes mietverhältnis für ladenlokal
- ladenlokal wurde durch mieter auf eigene kosten komplett renoviert. restliche liegenschaft (wohnung oberhalb des ladenlokals) in schlechtem zustand und renovationsbedürftig
- aufgrund tod des vermieters bieten die erben dem mieter die ganze lokalität (ladenlokal + wohnung) zum verkauf an - zu einem überhöhten preis
- kommt es nicht zur einigung, könnte die liegenschaft auch an dritte weiter verkauft werden
- da im falle eines verkaufes an dritte (und entsprechender vertragsauflösung aufgrund von eigengebrauch des käufers) das gut laufende geschäft aufgegeben werden müsste (da kundenstamm ortsgebunden), besteht dringendes interesse vom momentanen mieter und inhaber des geschäftes, die lokalität zu kaufen. natürlich zu einem fairen preis
- im falle einer geschäftsaufgabe, ist die existenz des mieters gefährdet - vergleichbares ersatzobjekt konnte vom mieter nach intensiver suche nicht gefunden werden (fall von besonderer härte)
- die renovationskosten konnten noch nicht amortisiert werden

nun: welches vorgehen ist vom mieter taktisch angebracht um die verhandlungen unter ausschöpfung der rechtlichen möglichkeiten in akzeptable bahnen zu lenken?
und welche rechtliche möglichkeiten bestehen (im falle einer nichteinigung) um die nutzung der ladenloaklität so lange wie möglich ausschöpfen zu können?
ich hoffe, jemand kann mir weiter helfen... bin über jegliche art von Tipps sehr dankbar
vielen dank und liebe grüsse
 
M

MODERATOR

Hallo kora,

Es scheint, dass die Erben Ihre Situation kennen und ausnutzen wollen, eben so viel Verkauferlös wie möglich zu bekommen.
Ihre Verhandlungsposition ist durch die Tatsache, auf das Ladenlokal angewiesen zu sein, schlecht - Sie haben kein "Pfund" in die Verhandlung zu werfen.
Deshalb sollten Sie sich professionellen Beistand zur Verkaufsverhandlung leisten; der finanzielle Einsatz hierfür wird sich lohnen.
An wen könnten Sie sich wenden:

Ein Rechtsanwalt, der sich in Immobiliensachen auskennt, wäre eine gute Wahl, wenngleich auch die teuerste. Er kann aber auch bei Scheitern der Verhandlungen evtl. die von Ihnen eingebrachten Werte realisieren.

Ein Immobilienkaufmann käme ebenso in Frage; er kann durch Wertermittlung den für das Ladenlokal passenden Preis ermitteln. Die Verkäufer werden schwerlich Argumente gegen einen solchen Fachmann bringen können, umso mehr, als seine Meinung zum Wert der Immobilie unabhängig, neutral und absolut realistisch sein wird. Die Hoffnung der Erben, andere Interessenten zu finden, die einen höheren Preis zahlen würden, würde so recht schwach werden.

Der Immobilienkaufmann wird eine Provision verlangen, die aber gut angelegt sein wird.
Probieren Sie jedenfalls nicht, alleine weiter zu verhandeln; dazu haben Sie keine stabile Position, das würde ausgenutzt werden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Schweizer Normen / Versicherungen / Mietrecht gibt es 23 Themen mit insgesamt 160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu existenzfrage - miete/kauf ladenlokal
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neuer Eigentümer: Mieter sollen raus! 10
2Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
3Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
4Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
5Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
6Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
7Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23
8Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht 26
9Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung 17
10Einschätzung Finanzierung, Haus oder Wohnung 18
11Miete / Finanzierung Kauf Wohnung oder Haus 22
12Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig 11
13Kauf einer alten Wohnung, Sanierungskosten 21
14Grundriss Penthouse Wohnung anders planen 18
15Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
16Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
17Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen 30
18Wohnung der Eltern unter Marktwert kaufen 19

Oben