Eure Meinung zum Grundriss für das EG

4,50 Stern(e) 4 Votes
aytex

aytex

Erstmal klasse, dass es so viel Feedback gibt. Danke !

@Mecc: Was das mit dem Erker kosten soll wissen wir noch nicht. Der Erker ist individuell zu betrachten so der Architekt, aber irgendwas in der Größenordnung 3-5T€ würde ich einschätzen.

@Teufelchen: Das mit dem Durchgang zum Hauswirtschaftsraum von der Küche mag stimmen. Aber unsere Küche ist mittlerweile 20,5m² groß und hat unendlich viel Stauraum. Die Zeile ist 4,80 lang hat unten 4x90cm Auszugsyteme und oben 1x120 und 4x90cm Oberschränke. die Insel ist 2,1x1,2m groß und hat auch Unterschränke ohne Ende. Die Technikwand in der Nische (1,90) ist 1,80 Hoch und hat neben dem Kühlschrank, Dampfgarer und Ofen auch noch sehr viel Stauraum. Also an Schränken mangelt es uns nicht

@ypg: Genau das ist es, wenn man dann ständig durchs Wohnzimmer muss um z.B. an eine Kiste Wasser zu kommen während innen der Kaffeekranz von statten geht, nicht wirklich angenehm. Und deine Idee mit dem Hauswirtschaftsraum im 2. OG ist mir eben auch eingefallen. Nur bleibt bei uns oben nichts übrig für einen 2. Hauswirtschaftsraum, da wir oben 2 Kinderzimmer (je 15qm), 1 Gästezimmer (12qm) , das Schlafzimmer mit Ankleide (ca. 25qm) und das Bad (15qm) haben.
 
aytex

aytex

Vielleicht ist es ein individuelles Gefühl, weil die Grundfläche entsprechend groß ist, aber kann es sein, dass die Treppenlänge nicht paßt?

Um bei den Raumgrößen wie Eurem Wohnzimmer nicht erdrückt zu werden, darf die Geschosshöhe nicht zu niedrig sein. Dann wird das mit 13 Stufen aber eher eine Hühnerleiter.
Du hast recht mit deinem Hinweis und der Deckenhöhe. Deshalb haben wir eine erhöhte Geschossdecke vorgesehen. Wie viel stufen wären denn Standard bei einer "normalen" Deckenhöhe?

Und das positionieren der Möbel erfolgt heute Abend
 
N

nordanney

Bei uns wird es eine Deckenhöhe von mindestens 2,60m (eher ein paar cm mehr, da der Fußbodenaufbau recht üppig geplant ist) und wir haben eine Treppe mit 16 Stufen vorgesehen (mit 13 Stufen wird es richtig steil!).
 
Y

ypg

Nur bleibt bei uns oben nichts übrig für einen 2. Hauswirtschaftsraum, da wir oben 2 Kinderzimmer (je 15qm), 1 Gästezimmer (12qm) , das Schlafzimmer mit Ankleide (ca. 25qm) und das Bad (15qm) haben.
Huch , da lese ich aber 4 - 5 qm für Waschmaschine und Trockner und ein paar Wäscheschränke heraus (Schlafzimmer 12qm, Ankleide 7qm)
 
Jaydee

Jaydee

Bekannte von uns haben auch ein kleines Miniräumchen oben eingeplant für Waschmaschine und Trockner. Nordseite, ein kleines Fenster und nicht viel breiter als für die Geräte. Eigentlich reicht das ja.
 
aytex

aytex

Das mit dem kleinen Raum im 2. OG werde ich mit einbeziehen, danke für den Hinweis.

So, nun saß ich also gestern nich bis 00:30 am Rechner, hab Möbel vermessen etc. und habs noch mal angepasst. Das Haus ist jetzt länglicher und hat die Maße 1238x900 statt 1140x980. Dadurch wird das Wohnzimmer "breiter" wodurch Essbereich und Sitzbereich sich von einander entfernen (was wir ja wollten), die Treppe grenzt jetzt links an die Wohnzimmerwand, wodurch wir die Kammer unter der Treppe und die Tür zum Hauswirtschaftsraum behalten.

So sollte es passen oder? Was sollte man ansonsten noch berücksichtigen?
eure-meinung-zum-grundriss-fuer-das-eg-45408-1.jpg eure-meinung-zum-grundriss-fuer-das-eg-45408-2.jpg eure-meinung-zum-grundriss-fuer-das-eg-45408-3.jpg eure-meinung-zum-grundriss-fuer-das-eg-45408-4.jpg eure-meinung-zum-grundriss-fuer-das-eg-45408-5.jpg
eure-meinung-zum-grundriss-fuer-das-eg-45408-1.jpg

eure-meinung-zum-grundriss-fuer-das-eg-45408-2.jpg

eure-meinung-zum-grundriss-fuer-das-eg-45408-3.jpg

eure-meinung-zum-grundriss-fuer-das-eg-45408-4.jpg

eure-meinung-zum-grundriss-fuer-das-eg-45408-5.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eure Meinung zum Grundriss für das EG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
2Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
3Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
4Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
7Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
8Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
9Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
10Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
11Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
12Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung - Seite 328
13Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
14Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
15Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
16Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
17Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
18Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
19Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
20Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10

Oben