Euer Heizungsverbrauch aktuell

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

Saruss

Müsste ich schauen, meine aber eher weniger. Wir hatten aber glaube ich auch nur -12 Grad Max. und die Wärmepumpe wird halt immer ineffizienter, je niedriger die Temperaturen.
Bereinigt um den geschätzten Warmwasser-Anteil habe ich von den Monaten Okt-Jan. folgende Anteilige Heizleistung benötigt:
Oktober - 6,9%
November - 21,9%
Dezember - 29,45 %
Januar - 41,6%

Auch wenn es bei dir insgesamt wärmer war, würde ich einfach mal eine ähnliche Verteilung vermuten. Auch in den anderen Regionen in Deutschland ist das Wetter tendenziell (in Relation, nicht absoluten Werten) in etwa vergleichbar. Da deine Zahlen von Mitte Oktober bis Ende Januar gelten (und meine sogar von Anfang Oktober), sollte der Anteil vom Januar sogar noch höher sein - also eher mehr als 1000kWh, rein von der Datenlage her. Gegen einen konkreten Januarwert der niedriger ist habe ich natürlich nichts, aber "glaube" ist ja ein schlechter Vergleichswert.
 
P

Peanuts74

Ok, habe eben mal geschaut. Laut Diagnose haben wir im Januar für Heizung und Warmwasser ca. 950 kWh verbraucht...
 
E

emceinstein

Hallo zusammen, ich hab auch mal nachgeschaut. Im Januar waren es 700 kWh für Heizung und Warmwasserbereitung. Hier in Hamburg war es wärmer als in anderen Teilen der Republik.

Gruß
Daniel
 
Nordlys

Nordlys

Mal ganz interessant, was so eine gute alte Ölheizung nimmt. Heizanlage von 2000. Beheizte Fläche 430 qm, davon 130 Wohnung, Rest gewerblich oder anderweitig genutzt. Haus von 1979, zweischalig, nachträglich dreifach verglast. Jahresverbrauch 2016 6078 Liter. Der Preis war 3000 mit Steuer. Gibt 3000 durch 430 rund 7,10 pro qm. Der Fortschritt ist somit eine Schnecke.
 
S

Soroka

Hier ein Gasverbrauch für 156m² Bj 2011. KFW Einstufung gibt es nicht da ohne gebaut. Temperaturen zwischen 20-21°. 2078kWh nur im Januar. Macht also knapp 110€ + Steuer. Kann ich mich nicht beschweren obwohl es ein Rekordmonat war. 2 Personen.
 
P

Peanuts74

Hier ein Gasverbrauch für 156m² Bj 2011. KFW Einstufung gibt es nicht da ohne gebaut. Temperaturen zwischen 20-21°. 2078kWh nur im Januar. Macht also knapp 110€ + Steuer. Kann ich mich nicht beschweren obwohl es ein Rekordmonat war. 2 Personen.
20 Grad sind natürlich auch ziemlich kalt, aber hier wird eben deutlich, dass bei sinkender Temperatur auch die Effizienz der Luft-Wasser-Wärmepumpe überproportional sinkt bzw. der Verbrauch steigt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Euer Heizungsverbrauch aktuell
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
2Heizung zu überdimensioniert? - Seite 344
3Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
4Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
5Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
6Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung - Seite 429
7Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 315
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen - Seite 221
9Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig? 23
10Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 954
11Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
12Photovoltaik für Warmwasser 26
13Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
14Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
15Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
16In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
17Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
18Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
19Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
20Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12

Oben