Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen?
>> Zum 1. Beitrag <<

B

benkler1401

Ich hab bei uns im Technikraum den Estrich auch nur besenrein gekehrt, dann Tiefengrund aufgetragen und anschließend Zwei mal mit Bodenfarbe gestrichen. Ist jetzt ne saubere glatte Oberfläche welche leicht zu reinigen ist.
Schnell und günstig :)

Puh super danke. Hattet ihr auch so komische stellen wie auf meinem letzten Post den Bildern zu sehen ist.
Wie hast du das mit den Rändern an der Wand gelöst ?
 
Bierbrauer84

Bierbrauer84

meinst du wegen den größeren Luftbläschen?
Hatte auch im Estrich etwas größere Krater. Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich diese vorher noch ausgebessert, aber ich musste fertig werden weil die Technik rein musste :)
Hab über die die bläschen einfach drübergestrichen. Ist ja nur ein Technikraum und da geh nur ich rein um an der Heizung / Lüftung rumzuspielen :)

Hab den Randdämmstreifen auch bündig mit dem Estrich abgeschnitten und dann mit Acryl zur Wand hin überdeckt bzw. ein Fuge drübergezogen, damit man den Dämmstreifen nicht mehr sieht und die Oberfläche geschlossen ist. Ob das so richtig ist weiß ich allerdings nicht, aber ich habs gemacht :)
 
Bierbrauer84

Bierbrauer84

Das sandige wird durch den Tiefengrund gebunden und nach dem streichen des Bodens ist von den rauen stellen nichts mehr zu sehen und zu spüren. Die Farbe deckt echt gut und schafft eine schöne glatte Oberfläche die auch mal leicht zum rauswischen oder rauskehren ist.
 
B

benkler1401

Wollte nur mal als Update sagen was ich nun vor habe bzw. was aktuell Durchgeführt wird.:

1. Staubfrei
2. Randdämmstreifen abschneiden und mit Acryl glatt machen und große Löscher verspachteln mit Repa
3. Estrich Schleifen mit Einscheibenschleifmaschine 16er Körnung
4. Staubfrei
5. Grundieren mit Tiefengrund
6. Streichen mit Bodenfarbe
7. Streichen mit Bodenfarbe
8. Silikon Hohlkehle an den Rändern ziehen
9. Fertig


Falls jemand Anmerkungen hat ... Bitte her damit.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich Lücken schließen - Was würdet ihr mir empfehlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenraum hat Estrich - Wie Randfugen versiegeln da kein Sockel? 12
2Urin an Wand / auf und eventuell unter Estrich 16
3Epoxidharz-Boden und Hohlkehle 17
4Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
5Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
6Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
7Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
8Estrich mit Goldsand 17
9Reihenfolge Estrich - Putz 14
10Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
11Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
12Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
13Estrich nicht bis in Laibungen an Fenster / Terrassentüren EG 12
14Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
15Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
16Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
17Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
18Estrich Belegreif heizen 23
19Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
20Estrich zu niedrig. Gibt es dafür Normen? 16

Oben