Erste Heizkostenabrechnung/Neubezug im Mehrfamilienhaus? Welcher Zählerstand?

4,60 Stern(e) 5 Votes
F

fraubauer

Guten Tag.

Ich habe im Juni eine neue ETW in einem 6 Fam. Haus (Neubau) bezogen.
Die Wohnungen haben alle Fußbodenheizung.
Die Heizungsanlage ist eine Pelletanlage und Sonnenkollektoren für Warmwasser.

Während der Bauphase im Frühjahr lief die Fußbodenheizung in den Wohnungen!
Bei der Wohnungsübergabe wurde der Zählerstand der Heizung nicht aufgenommen!
Der Zähler in meinem Verteilerkasten war sogar ausgeschaltet! Display hat was "ausgeschaltet"
Die restlichen Pellets (Bauträger hat ja Tank während Bauphase gefüllt) haben wir dem BT zurück
erstattet!

Nun frage ich mich:
-Wenn mein Heizungszähler (ich habe seit Einzug vor ca. 6 Wochen die Heizung nicht an!)
einen Zählerstand aufweist (von der Bauphase), dann muß ich diese doch in der Heizukostenabrechnung
zahlen, obwohl ich diesen doch gar nicht verbraucht habe!

Beim Strom wurde bei der Übergabe der Zählerstand notiert. Auch beim Wasser.
Doch bei der Heizung nicht!

Verstehe ich das Ganze nicht, oder wie erfolgt die erste HK Abrechnung?

Vielen Dank!
Erika
 
N

nordanney

Was sagt denn die Hausverwaltung, die Dir die Heizkostenabrechnung ja erstellt und für Dich arbeitet?
Hast Du selber die Heizung wenigstens abgelesen?

Es gibt eine Abrechnungsperiode (i.d.R. ein Kalenderjahr), die bei Dir ab Übergabe beginnen sollte, sofern in Deinen Verträgen nichts anderes vereinbart wurde - z.B. Estrichheizen zahlt Käufer separat.
 
H

HilfeHilfe

Guten Tag.


Die restlichen Pellets (Bauträger hat ja Tank während Bauphase gefüllt) haben wir dem BT zurück
erstattet!


Erika

fraubauer wieder :D

du hast dir doch im posting alles selbst beantwortet. Während der Bauphase wurde geheizt, die Pellets hat der Bauträger gestellt. Die Restlichen nach Einzug wurden zurückgegeben. Wo ist nun das Problem ?

Die Hausgemeinschaft kauft nun die Pellets für EUCH nach Einzug ein. Erst entstehen Kosten und ab hier werden die Zähler je Wohnung angeschmissen. Was in der Bauphase war, hat euch nichts gekostet
 
S

Sebastian79

Einfach mal nachfragen soll helfen - aber ein Forum ist ja einfacher zu befragen.

Evtl. der Schlafentzug durch die krasse Sonneneinstrahlung ;)?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erste Heizkostenabrechnung/Neubezug im Mehrfamilienhaus? Welcher Zählerstand?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen 18
2Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
3Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
4Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
5Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
6Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
7Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
8Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
9Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? - Seite 425
10Bauträger, Eigentumswohnung - auf was muss man achten? - Seite 324
11Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? - Seite 560
12Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 60
13Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
14Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll? 11
15Welche Berater und Analysen währender der Bauphase sind angebracht? 15
16Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger? - Seite 531
17Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
18Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
19Fußbodenheizung und Teppichboden 12
20Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13

Oben