Erste Gedanken zum eigenen Haus

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

haydee

Schau dich doch um nach Grundstücken
Überlege wie groß das Haus sein soll
Hole dir Angebote ein
Sprich mit der Bank
 
C

Camille1984

Das will ich ja sowieso tun. Die Frage war eben, ob man auch schon jetzt ein Grundstück kaufen kann, um in zwei bis drei Jahren zu bauen. Ich habe einfach Sorge, dass die Grundstücke noch teurer werden und das Sparen quasi schwachsinnig ist. Und den Grundstückskauf könnte ich eben auch ohne die Bank realisieren. Aber ich schau erst mal, was sich so finden lässt.

Und was jetzt kommt, lest ihr bitte mit einer Portion Humor!

Wie groß das Haus werden soll? Na ja, träumen darf man ja. Also gerne 250 qm mit Glasfront und Luftraum. Bitte ohne Keller, ich hasse Keller! Alles clean und schick und natürlich mit Ankleidezimmer. Gerne so wie das Haus der Bub-Architekten aus Schöner Wohnen ;-). Und aufgrund der Größe und dem alleinstehenden Status bitte mit Putzfrau, Fensterputzer und Gärtner.

So und jetzt zur Realität. Ich habe keine Ahnung, wie viel Haus ich mir am Ende wirklich leisten kann. Ich kenne die Preisformel pro qm. Ich denke konkretere Vorstellungen kann ich nur über einen Architekten oder Bauunternehmer bekommen. Ich denke gute Informationen zum Selbermachen kann ich auch noch von meinem Bruder einholen. Der kennt auch aktuellere Preise, da er ja selbst gerade dabei ist. Die Größe und Ausstattung wird sich am Ende nach meinen finanziellen Möglichkeiten richten. Wenn mir das genug ist, baue ich vielleicht. Wenn es mir mein Geld nicht wert ist, muss ich mir etwas anderes überlegen.
 
Nordlys

Nordlys

Kauf erstmal ein Stück Land. Eins nach dem anderen. Das Land ist nie ein Fehlinvest. Land ist auf dieser Erde unvermehrbar und damit wird es bei steigender Anzahl an Menschen immer knapper und wertvoller.
 
H

haydee

Wenn du was findest, was dir gefällt kaufen

Musst nur aufpassen, bei manchen gibt es Auflagen bis wann gebaut werden muss.

Träume hat wohl jeder. Dann kommt die Realität.

Besucht doch mal einen Musterhauspark und schaut euch um
 
I

Ippebson

Nach allem was ich bisher hier gelesen habe, würde ich sagen: kommt auf die Vorstellung (u. a. qm, Ausstattung) und das Eigenkapital an. Zu beidem wurde noch nichts Handfestes geschrieben.
Eigenleistung bitte ausblenden. Wenn sie möglich ist, ist das dein Puffer oder eine Sondertilgung.
Ansonsten ist Dein Job ein Plus und ein Hausbau per se nicht ausgeschlossen.
Nicht unterkriegen lassen, auch nicht mit alten 35 ;-)

Ippebson
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erste Gedanken zum eigenen Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
2Architekten finden - aber wie? - Seite 326
3Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
4Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
5Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen - Seite 327
6Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 228
7Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? - Seite 431
8Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
9Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 232
10Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback 50
11Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
12Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
13Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten - Seite 323
14Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
15Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 543
16Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume - Seite 480
17Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach - Seite 216
18Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück - Seite 741
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 2 geschossig, Doppelgarage ca. 290qm + NF - Seite 211
20Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15

Oben