Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Petri

Ist ein Kataloggrundriss, gel?
Eigentlich nicht. Das ist unser allererster Gedanke gewesen, den wir aber verworfen hatten. Wir wollten Wohnzimmer Richtung Süden, da dort auch Garten ist. Und haben jetzt nur das Schlafzimmer im EG gegen eine Küche ausgetauscht. Wir sind nach unserem Bauch gegangen. Viel Möglichkeiten der Raumanordnung gibt es bei der Grundrissgröße ja nicht. Jedenfalls nicht ohne größere Kosten. Wir hatten auch schon einen Plan mit dem Eingang auf der linken Hausecke. Hat aber auch nicht viel gebracht. :(

Aber das mit der Ankleide stimmt. Die Wand werden wir noch ein bisschen versetzen. Danke für den Hinweis.
 
P

Petri

Das Dusch-Bad im EG fiel mir direkt auch ins Auge. Es beinhaltet ja nur ein Waschbecken, WC und Dusche. Dafür braucht man keine knapp 10 qm.
Als erstes dachte ich, dass man dem WZ etwas zuschlägt, aber ypg hat Recht. Ihr braucht auch Lager- / Abstellfläche. Dafür solltet Ihr das Dusch-Bad verkleinern und dies dem Hauswirtschaftsraum zuschlagen. Bedenkt - ihr habt im Hauswirtschaftsraum die Technik von der Wärmepumpe sowie (wenn ich es richtig verstanden habe) den Brauchwasserspeicher für XXX Liter Wasser. Dazu kommt noch der Stromkasten. Dann bleibt nicht mehr viel Platz um irgendetwas abzustellen (ggf. noch ein Kasten Wasser :) ).
Ja stimmt, da wir ja keinen Keller haben.
 
Jaydee

Jaydee

Sorry, find ich nicht schön. Im OG sind nur lange, schmale Räume (ausser Bad), die man blöd möblieren kann.

Ihr habt ja nun echt keine Sonder-Ansprüche, dass Ihr das Rad nochmal neu erfinden müsst. Da gibt es tausendfach (schöne, funktionierende) Standard-Grundrisse im Netz.
 
Y

ypg

Sorry, find ich nicht schön. Im OG sind nur lange, schmale Räume (ausser Bad), die man blöd möblieren kann.

Ihr habt ja nun echt keine Sonder-Ansprüche, dass Ihr das Rad nochmal neu erfinden müsst. Da gibt es tausendfach (schöne, funktionierende) Standard-Grundrisse im Netz.
Recht hat sie! :)
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

die Antwort wird Dir sicher nicht gefallen :D

Das Ergebnis war, dass wir komplett neu geplant haben.
Es sieht aus wie eine VI-Planung vom Kollegen grüner Wettbewerber und würde erklären, weshalb sie so lieblos daherkommt.

Mit oder ohne KfW 70 ist noch nicht entschieden, aber als Heizung steht die Luft-/Wasserwärmepumpe mit Solarunterstützung nun fest. Ich hoffe nun sind unsere Preis/Kostenvorstellungen wenigstens halbwegs realistisch.
Wenn nicht die Rahmenparameter des Grundstückes dagegen sprechen, sollte es mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe zu einem Kfw 70-Effizienzhaus werden. Was dann noch die solare Unterstützung bewirken soll, erschließt sich mir nicht ?

Viel Möglichkeiten der Raumanordnung gibt es bei der Grundrissgröße ja nicht.
Das stimmt so überhaupt nicht, die Außenmaße des Hauskörpers lassen im Gegenteil viele Gestaltungsmöglichkeiten. In der Anlage findest Du das EG eines vor 1 Jahr übergebenen Einfamilienhaus mit fast identischen Außenmaßen. Für unsere Bauherren war das Büro im EG zwingend, Du könntest es dem Wohnzimmer zuordnen und später - im Alter - via Trockenbauwand wieder eröffnen.

Einen ähnlichen Grundriss haben wir mit einer geraden Treppe realisiert; selbst da ergeben sich im DG schönere Räume als in Deinem Beispiel.

Sorry, aber Du hast mich gefragt ...

Liebe Grüsse, Bauexperte
erfahrungsberichte-lwp-kaminofen-solaranlage-geraeusche-51810-1.jpg
 
P

Petri

Danke für die ehrlichen Meinungen. Die helfen mir mehr weiter, als wenn es schön geredet wird.
Einen ähnlichen Grundriss haben wir mit einer geraden Treppe realisiert; selbst da ergeben sich im DG schönere Räume als in Deinem Beispiel.
Danke für den Tipp. Werd mir nochmal den Kopf zerbrechen. ;) Nun bin ich auf die Antworten der Bauunternehmen gespannt. Ob da auch einer so ehrlich sein und seine Meinung sagen wird.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
2Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
3Planung Podest im Wohnzimmer 12
4Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
5Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
6Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
7Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
8Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
9Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
103. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
11Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
12Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 26
13Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
147,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
15Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG 13
16Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich - Seite 214
17Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
18Nimmt eine Terrassenüberdachung viel Licht im Wohnzimmer weg? - Seite 214
19Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355
20Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? 47

Oben