Erfahrungen Sole-Wärmepumpe

5,00 Stern(e) 21 Votes
K

Kekse

Warum provokant? Eine Heizung, die nie benutzt wird, ist unnötig, ganz egal, ob es viel oder wenig gedämmt ist, mit Fußbodenheizung oder Hk geheizt wird. In unserer derzeitigen Mietwohnung von kurz nach der Jahrtausendwende waren die Heizkörper in Schlafzimmer und Küche noch nie an, die nehmen nur Platz weg. Man könnte diese Räume problemlos ohne Heizung lassen (wenn es erlaubt wäre, was ich nicht weiß).
 
F

Fuchur

Vielleicht treibt sich hier jemand vom Fach rum, der das beantworten kann. Wir haben z.B. aktuell im Hauswirtschaftsraum (OG) keine Fußbodenheizung verbaut. Ich weiß aber nicht, ob das an der Funktion liegt oder an der sehr kleinen Raumgröße. Wir haben das ja nur gemietet und waren am Bau nicht beteiligt.

Neben der potenziellen Kosteneinsparung für sinnlose Fußbodenheizung-Verlegung könnte man natürlich auch eine Wärmepumpe viel besser an die tatsächliche Nutzung anpassen. Wenn in jedem Raum eine Heizung verbaut ist, dann fließt das doch in die Wärmebedarfsrechnung / Durchflussmenge ein, auch wenn in der Praxis 30% immer auf "aus" stehen? Es könnte ja immer jemand kommen und doch mal alle Regler aufdrehen? Nur Theorie.
 
M

Mastermind1

Vielleicht treibt sich hier jemand vom Fach rum, der das beantworten kann. Wir haben z.B. aktuell im Hauswirtschaftsraum (OG) keine Fußbodenheizung verbaut. Ich weiß aber nicht, ob das an der Funktion liegt oder an der sehr kleinen Raumgröße. Wir haben das ja nur gemietet und waren am Bau nicht beteiligt.

Neben der potenziellen Kosteneinsparung für sinnlose Fußbodenheizung-Verlegung könnte man natürlich auch eine Wärmepumpe viel besser an die tatsächliche Nutzung anpassen. Wenn in jedem Raum eine Heizung verbaut ist, dann fließt das doch in die Wärmebedarfsrechnung / Durchflussmenge ein, auch wenn in der Praxis 30% immer auf "aus" stehen? Es könnte ja immer jemand kommen und doch mal alle Regler aufdrehen? Nur Theorie.
Falsch. Der nicht beheizte Raum kühlt die anliegenden räume indirekt ab. Wenn z.b. nebendran ein Bad ist, dann ist es doppelt "blöd". D.h. man muss im Nachbarraum noch mehr Heizen damit die Wunschraumtemperatur erreicht wird.
Wenn sich der Raum aber neben prinzipiell kühlen räumen befindet (reine Schlafzimmer z.b) dann ist das in Ordnung....

Aber worauf zielt die Frage bei einer Mietwohnung ab?

Wenn die Heizkosten niedrig sind, dann wäre doch alles okay...
 
F

Fuchur

Natürlich ist mir bewusst, dass sich die Wärme mehr oder weniger verteilt. Aber selbst im dargestellten Beispiel Schlafzimmer-Bad würde ich doch nicht das Schlafzimmer heizen um das Bad warm zu haben, wenn ich doch eigentlich das Schlafzimmer kühl haben will (und im Bad wahrscheinlich eh eine Zusatzheizung für richtige Wärme gebraucht wird).

Mit der Miete war keine Frage, sondern nur die Feststellung dass ich den Grund für die fehlende Fußbodenheizung nicht kenne.
 
J

Joedreck

Nein, du temperierst das Schlafzimmer, um dem Bad keine Wärme zu "klauen".
Eben darum muss die Fußbodenheizung richtig ausgelegt sein und zwar auf den Wärmebedarf des jeweiligen Raumes. Nur so kann die Vorlauftemperatur möglichst niedrig gehalten, und somit die Wärmepumpe möglichst effizient betrieben werden.
 
M

Markus1304

Hallo zusammen ,

kurz zu unserer Situation: Wir haben eine Alpha Innotec Sole-Wärmepumpe mit Tiefenbohrung verbaut. Das Haus ist ein KFW 55 Haus, 160qm auf 1,5 Geschossen. Die Räume sind mit Einzelraumthermostaten ausgestattet.

Die Anlage wurde uns leider nur kurz erklärt und nachdem wir jetzt den ersten Fehler in der Anlage hatten, hat uns der Installateur eine Nachtabsenkung empfohlen und eingestellt. Ist dieses unter den o. g. Voraussetzungen tatsächlich sinnvoll? Hier gehen die Meinungen ja auseinander. Auch das Warmwasser wird nicht mehr durchgängig aufgeheizt.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26777 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
2Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
3Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
4Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? - Seite 428
5Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
6Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
7Steuerung Fußbodenheizung 19
8Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 217
9Alpha Innotec Wärmepumpe Ausfall - Seite 423
10Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
11Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
12Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
13Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
14Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
15Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
16Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 222
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
18Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
19Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
20Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20

Oben