Erfahrungen Sole-Wärmepumpe

5,00 Stern(e) 21 Votes
ares83

ares83

Es wird nicht richtiger.
Auf Anhieb kann ich mindestens 4 Nutzer hier aus dem Forum nennen die diese Förderung bekommen würden, inklusive mir. Wir haben das Geld auch schon bekommen. In echt erreichen muss man die Werte übrigens nicht.
 
T

toxicmolotof

Es wird nicht richtiger.
Auf Anhieb kann ich mindestens 4 Nutzer hier aus dem Forum nennen die diese Förderung bekommen würden, inklusive mir. Wir haben das Geld auch schon bekommen. In echt erreichen muss man die Werte übrigens nicht.
Da wäre ich nicht so sicher. Behält sich der Fördergeber die Prüfung vor Ort vor?

Müssen Wärmemengenzähler eingebaut sein?
 
ares83

ares83

Da wäre ich nicht so sicher. Behält sich der Fördergeber die Prüfung vor Ort vor?

Müssen Wärmemengenzähler eingebaut sein?
Klar, die eingebauten reichen aber. Die BAFA sagt im FAQ: Sollte die Wärmepumpe die Jahresarbeitszahl nicht erfüllen macht das nichts. Abweichungen zwischen Theorie und Praxis führen nicht zu einer Rückforderung der Förderung.

Was auch ok ist, denn gerade das erste Jahr ist ja nicht besonders aussagekräftig durch Baufeuchtigkeit, Aufheizprogramm etc.
 
R

R.Hotzenplotz

Wird die Erdsondenbohrung für die Sole Wärmepumpe direkt von der Stelle aus gemacht, wo die Heizungsanlage später steht? Das heißt, wenn der Keller gebaut ist, wäre es dafür schon zu spät? In den Haustechnikraum kommen sie ja mit solchen Gerätschaften nicht mehr rein.
 
S

Saruss

Wird die Erdsondenbohrung für die Sole Wärmepumpe direkt von der Stelle aus gemacht, wo die Heizungsanlage später steht? Das heißt, wenn der Keller gebaut ist, wäre es dafür schon zu spät? In den Haustechnikraum kommen sie ja mit solchen Gerätschaften nicht mehr rein.
Die Bohrung ist IdR außerhalb des Gebäudes.
 
A

Alex85

Ja, Bohren unter der Bodenplatte ist unüblich aber durchaus möglich. Das muss dann aber vor der Bodenplatte erledigt sein.
Ansonsten wird mit einigen Metern Abstand vom Haus gebohrt und per Kernbohrung ins Haus eingeführt.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26776 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
2Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 547
3Wärmepumpe auf Sockel oder direkt auf Fußboden? 12
4Hauseinführung Bodenplatte für Wärmepumpen Außengerät 12
5Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? - Seite 737
6Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? - Seite 319
7Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
8Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
9Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
10Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
11Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
12Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
13Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
14Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
15Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
16Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
17Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
18Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
19Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34

Oben