K
Karkus99
Hallo zusammen,
wir wohnen in einem Altbau (Baujahr 1960, Dämmung mittelmäßig) und überlegen, ob sich die Installation einer Split-Klimaanlage lohnt – vor allem für die heißen Sommertage.
Wichtig wäre uns eine leise Innen- und Außeneinheit, gute Effizienz (am besten A++ oder besser) und natürlich eine Lösung, die keine komplette Baustelle verursacht.
Wir hatten bereits ein Vorgespräch mit einem lokalen Anbieter, der die Mitsubishi Electric MSZ-HR35VF empfohlen hat – kennt jemand dieses Modell?
Gibt es hier Leute mit Erfahrungen zur Nachrüstung in Bestandsgebäuden? Was sollte man unbedingt beachten (z. B. Kondenswasser, Wanddurchbrüche, Lärm beim Nachbarn etc.)?
Freue mich auf jeden Tipp – auch gerne mit Bildern oder konkreten Empfehlungen.
Viele Grüße
wir wohnen in einem Altbau (Baujahr 1960, Dämmung mittelmäßig) und überlegen, ob sich die Installation einer Split-Klimaanlage lohnt – vor allem für die heißen Sommertage.
Wichtig wäre uns eine leise Innen- und Außeneinheit, gute Effizienz (am besten A++ oder besser) und natürlich eine Lösung, die keine komplette Baustelle verursacht.
Wir hatten bereits ein Vorgespräch mit einem lokalen Anbieter, der die Mitsubishi Electric MSZ-HR35VF empfohlen hat – kennt jemand dieses Modell?
Gibt es hier Leute mit Erfahrungen zur Nachrüstung in Bestandsgebäuden? Was sollte man unbedingt beachten (z. B. Kondenswasser, Wanddurchbrüche, Lärm beim Nachbarn etc.)?
Freue mich auf jeden Tipp – auch gerne mit Bildern oder konkreten Empfehlungen.
Viele Grüße