Erdwärmepumpe wirtschaftlichkeit

4,40 Stern(e) 5 Votes
P

Pepsan

Wir bauen gerade ein Einfamilienhaus (Pinneberg, Baufirma Kage, 119qm, 40grad-Satteldach, ohne keller) und ich ueberlege ueber Erdwärmepumpe. Der Bauberater hat uns dagegen beraten weil zu teuer ist: 13T eur mehr als normal Gasheizung.

Im moment wir wohnen zu miete (Doppelhaushälfte, 3 personen, Baujahr 2008, 130qm, Gasheizung) und wir verbrauchen Gas ca 60eur/Monat = 720eur/Jahr.
Wenn die Heizung von Erdwärmepumpe nur halb kostet (so sagt der berater, grob geschaetz), dann Man berechnet 13000 / (0.5 * 720) = 36 jahresarbeitszahl !!!!
Stimmt?

Was haltet ihr von die wirtschaftlichkeit der Erdwärmepumpe?

PS
Es tut mir Leid Deutsch ist nicht meine beste Sprache, bitte haben ihr Geduld... :-{
 
N

nordanney

Kann Dir nur von unserem Neubau von vor gut vier Jahren berichten - damals Kfw 70.

Wir haben 300qm mit knapp 400€ im Jahr beheizt. Wohlfühltemperatur bei knapp 22 Grad. Hatten eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung dabei. Was es an Gas gekostet hätte kann ich daher nicht sagen. Aber beim Wiederverkauf vor zwei Jahren hat es sich schon bezahlt gemacht...
 
B

Bookstar

Total unwirtschaftlich, bekommste niemals hingerechnet. Würde dir aufjedenfall Gas empfehlen! vor allem bei einem kleinem Haus von 120 m² macht es gar kein Sinn.
 
P

Pepsan

OK danke.

Aber 300qm und 119qm sind sehr andere. natürlich braucht man mit 300qm eine größeres Heizungsanlage, egal Gas oder Wärmepumpe, aber vermute ich nicht viel teurer.
Aber die Betriebskosten mit 300qm sind viel höhere als mit 119qm.

Je größer das Haus, desto besser die Wirtschaftlichkeit die Warmepume.
 
P

Pepsan

Sagen wir, nur theoretisch, die Wärmepumpe verbraucht KEINE Gas oder Strom.
Dann 13Teur / 720eur/Jahr = 18 Jahre.
Zwar wir wissen nicht die zukünftige Gaspreise, vermutlich wird Gas teurer, aber auch mit Wärmepumpe wir müssen höhere Zinsen bezahlen für das höhere Darlehen.

Unwirtschaflich.
 
Zuletzt aktualisiert 18.04.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1817 Themen mit insgesamt 26682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdwärmepumpe wirtschaftlichkeit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Gasheizung - Wie Fussbodenheizung auf Wärmepumpe auslegen? 11
2Erdwärmepumpe vs. Luftwärmepumpe 24
3Erdwärmepumpe für ein kleines erdgeschossiges Einfamilienhaus 15
4Gasheizung + Solarthermie 15
5Hausbau 2016 + Gasheizung 38
6Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
7Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
8Gasheizung + Photovoltaik ohne Nachweis möglich 15
9Heute noch eine Gasheizung bauen? 35
10Gedämmter Altbau von 1921: Von Gasheizung umrüsten 31
11Stilllegung Gasheizung: Welche Alternativen Heizsysteme? 11
12Gasheizung ab 1.1.2024 - Was tun bei defekter Heizung? 29
13Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024 337
14Gasheizung ergänzen Holzvergaser, wasserführende Kamine & Solar 13
15Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
16Schalldämmung von Erdwärmepumpe im Technikraum 17
17Erdwärmepumpe oder Gastherme - Erfahrungen? 17
18Erdwärmepumpe erweitern um Beheizung eines kleinen Indoor-Pools 18
19Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
20Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10

Oben