Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

haunt

Hallo zusammen,

ich befasse mich gerade mit den Möglichkeiten der Heizung für unser neues Haus. Mehr oder weniger festgelegt habe ich mich jetzt auf eine Erdwärmepumpe.
Dazu würde ich aber gerne auf jeden Fall noch einen Kamin nutzen. Das so was möglich sein sollte habe ich jetzt schon erlesen.

Geht sowas aber auch, wenn ich den Kamin in das Wohnzimmer stelle und die Pumpe in den Hauswirtschaftsraum?

Alles läuft ja dann in einen Puffer. Kann ich zusätzlich auch noch die Solarenergie dort reinfließen lassen oder wäre das zu viel des Guten?

Besten Dank und viele Grüße,
 

€uro

Hallo,
.... festgelegt habe ich mich jetzt auf eine Erdwärmepumpe. Dazu würde ich aber gerne auf jeden Fall noch einen Kamin nutzen. Das so was möglich sein sollte habe ich jetzt schon erlesen.
Möglich ist das schon, sehr viel Sinn macht es nicht. Der Gesamtnutzungsgrad, hier ist nicht der feuerungstechnische Wirkungsgrad gemeint, des wassergeführten Kaminofens liegt ca. bei 50% ! Hinzu kommt, Wärmepumpe und Kaminofen arbeiten bei unterschiedlichen Temperaturniveaus.
....Geht sowas aber auch, wenn ich den Kamin in das Wohnzimmer stelle und die Pumpe in den Hauswirtschaftsraum?
Ja.
....Alles läuft ja dann in einen Puffer.
Genau das ist das Problem. Erdwärmepumpen sind sinnvollerweise ohne Umweg über einen Puffer direkt an den Heizkreis anzubinden. Durch den Puffer entstehen Effizienzverluste.
....Kann ich zusätzlich auch noch die Solarenergie dort reinfließen lassen oder wäre das zu viel des Guten?
Man kann praktisch nahezu alles! Ob das im Einzelfall tatsächlich Sinn macht, sollte man kritisch prüfen (lassen).
Erdwärmepumpe + Photovoltaik wäre eine sinnvolle Kombination. Wenn es für das gelegentliche Feuererlebnis ein Kamin sein soll, dann einen mit geringster Leistung ohne Einbindung in das Heizungssystem.

v.g.
 
H

haunt

Hallo,

Danke für die Antwort. Mit dem Heizungsbauer möchte ich mich jetzt Anfang des neuen Jahres besprechen. Ich bin auf so Gespräche nur immer gerne etwas besser vorbereitet ( also nicht so wie bei meinem Auto )

Schade, dass die Kombination Kamin - Erdwärmepumpe nicht so effektiv ist. Dann muss ich mal schauen was die Solaranlage kostet. Ist das tatsächlich die Voltaik, ich dachte es sei die zur Brauchwassererwärmung?

Beste Grüße und schon mal einen guten Rutsch,
 
B

Bauexperte

Hallo €uro,

Na dann viel Spaß, er wird Dir das empfehlen, was seinem Geldbeutel dienlich ist
Nicht immer gleich alle Handwerker über einen Kamm scheren; es gibt auch Ausnahmen von der von Dir beschriebenen Gattung

Laß´ den User "Haunt" erst mal das Gespräch führen, hier den Inhalt posten und dann sehen wir weiter ....

Freundliche Grüße
 
H

haunt

Mal schauen, ab dem 9.1 ist der Heizungsfachmann wieder da. Dann poste ich die neusten Erkenntnisse.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
3Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
5Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
6Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
7Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
8Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
9braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
10KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
11Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
12Kamin für KFW 55 Haus 22
13Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
14Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
15Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
16Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
17Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
18Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
19Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
20Einseitiger oder zweiseitiger Kamin 50

Oben