Elektro-Fußbodenspeicherheizung Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
C

Cawsey

Hallo,

interessiere mich für eine Wohnung die mit einer Elektro-Fußbodenspeicherheizung ausgestattet ist.
Habe ich das soweit richtig verstanden das diese oben genannte Heizung über Strom nachts
aufgeladen wird? Man muss jede Nacht also über Strom aufladen?
Wenn ich also jeden Abend die Heizung um 18Uhr aufdrehe und 20Uhr wieder abdrehe, muss dann
zwingend wieder aufgeladen werden?
Stimmt es das man alleine bestimmen kann, welche Räume zu welcher Uhrzeit geheizt werden?
Von den Nachbarn habe ich erfahren, das deren Durchschnitt an Verbrauch zwischen 15000 und 17000 kwH
beträgt.

Was meint Ihr lieber die Finger davon lassen?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektro-Fußbodenspeicherheizung Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
2Ausfallsicherheit der Heizung bei Stromausfall - Möglichkeiten? - Seite 339
3Welche Heizung im 200qm Neubau? - Seite 954
4Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
5Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
6HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 86
7Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
9Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
10Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
11Energiesparverordnung ohne Heizung 10
12KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
13Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
14Neubau-Heizung? 13
15Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
16Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
17Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
18Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
19Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen? - Seite 215
20Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27

Oben