Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung

4,40 Stern(e) 5 Votes
F

Fuchur

Im Schlafzimmer will man nur wenig heizen, aber viel kühlen. Im Bad viel heizen aber gar nicht kühlen. Das geht halt mit hydraulischem/thermischem Abgleich nicht ohne ERR. Und die 3 Grad, die die passive Kühlung schafft können sehr wohl den Unterschied zwischen unangenehm und angenehm ausmachen. Alleine ein kühler Boden wirkt subjektiv auf das Wärmeempfinden
 
WilhelmRo

WilhelmRo

Würde ich auf jedenfall einbauen. In meinem Schlafzimmer hat es 19 Grad und im Wohnzimmer 23 Grad - wie willst du das ohne hinbekommen?

(cool fand ich auch "Staubfänger",... Unterputz und gut. Wer Aufputz verbaut... selber schuld)
 
B

bortel

Würde ich auf jedenfall einbauen. In meinem Schlafzimmer hat es 19 Grad und im Wohnzimmer 23 Grad - wie willst du das ohne hinbekommen?

(cool fand ich auch "Staubfänger",... Unterputz und gut. Wer Aufputz verbaut... selber schuld)
Das geht alles auch ohne, ich habe den TA über die Heizkreisverteiler gemacht. Und jeder Raum hat die Temperatur, die ich mir wünsche.
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1819 Themen mit insgesamt 26696 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
2Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
3Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
4Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
5Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
6Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
7Dachfenster im Schlafzimmer? 13
8Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
9Schlafzimmer im Keller 13
10Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? 22
11Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. 36
12Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
13Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62

Oben