F
Felix3000
Hallo liebe Forumsmitglieder,
wir haben in den vergangenen Wochen mit einem Baufinanzierer gesprochen, nachgelagert mehrere Gespräche geführt und Angebote von unterschiedlichen Anbietern hier aus unserer Region eingeholt. Nun stehen wir an dem Punkt, wo wir eine Entscheidung treffen müssen ob wir das Bauvorhaben realisieren können/wollen oder nicht. Wir würden uns diesbezüglich über Einschätzungen freuen, ob dies realistisch ist. Danke für eure Expertise und Zeit!
Allgemeines zu uns:
Wir haben gemeinsam monatliche fixe Ausgaben gesamt in Höhe von ca. 3 TEUR (diese haben wir granular in einer Excel-Tabelle aufgeschlüsselt; es ist alles inkl. Versicherungen, Urlaub, KFZ, Lebensmittel etc.) berücksichtigt.
Sparleistungen:
Einnahmen- und Ausgabensummen:
Status quo (keine Kinder)
Perspektivisch (mit 1 Kind) - für mind. 3 Jahre
Allgemeines zur Immobilie:
Kostenzusammenstellung:
Fragen:
wir haben in den vergangenen Wochen mit einem Baufinanzierer gesprochen, nachgelagert mehrere Gespräche geführt und Angebote von unterschiedlichen Anbietern hier aus unserer Region eingeholt. Nun stehen wir an dem Punkt, wo wir eine Entscheidung treffen müssen ob wir das Bauvorhaben realisieren können/wollen oder nicht. Wir würden uns diesbezüglich über Einschätzungen freuen, ob dies realistisch ist. Danke für eure Expertise und Zeit!
Allgemeines zu uns:
- Junges paar aus Baden-Württemberg (ländlicher Raum)
- 32 und 29 Jahre alt; keine Kinder; Kinderwunsch vorhanden
- Er 32 - Wirtschaftsingenieur (arbeitet in einem Konzern), Sie 29 Beamtin
- Beide unbefristets Arbeitsverhältnis; Nebengewerbe vorhanden mit Zusatzeinnahmen; Wir arbeiten beide Vollzeit 100%
- Grundstück vorhanden, darauf stehende Scheune muss aber durch uns noch abgerissen werden
- Einkommen 7.550 € netto pro Monat; Er 3.800 € netto; Sie 3.000 € netto; 750 € netto durch Nebengewerbe;
- Wir planen bei Auszug aus unserer bisherigen Wohnung (wir wohnen derzeit bei Eltern in ausgebautem Stockwerk) dieses als Ferienwohnung zu vermieten (attraktive Lage im Schwarzwald) - dadurch könnten noch Zusatzeinkünfte generiert werden (die wir aber nicht mit eingeplant haben).
- Eigenkapital (75 TEUR durch Grundstück - welches bereits vorhanden ist, 80 TEUR Gold, Aktien, ETFs etc.)
- Wir wollen ca. 80 TEUR in das Projekt als EK einbringen (inkl. Grundstück).
Wir haben gemeinsam monatliche fixe Ausgaben gesamt in Höhe von ca. 3 TEUR (diese haben wir granular in einer Excel-Tabelle aufgeschlüsselt; es ist alles inkl. Versicherungen, Urlaub, KFZ, Lebensmittel etc.) berücksichtigt.
Sparleistungen:
- Derzeit ca. 2 TEUR pro Monat; wir möchten aber auch wenn wir uns für das Bauvorhaben entscheiden jeden Monat noch mind. 0,5 TEUR pro Monat anlegen
Einnahmen- und Ausgabensummen:
Status quo (keine Kinder)
- Einnahmen gesamt: 7.550 €
- Ausgaben gesamt: 3.000 €
- Saldo: 4.550 €
Perspektivisch (mit 1 Kind) - für mind. 3 Jahre
- Einnahmen gesamt: 6.000 €
- Ausgaben gesamt: 3.500 €
- Saldo: 2.500 €
Allgemeines zur Immobilie:
- Wie groß ist das Grundstück? 750 m²
- Neubau, Altbau (Baujahr), Haustyp? Neubau
- Garagen? Doppelgarage oder Garage + Carport
- Wie groß ist das Haus? 158 m²
- siehe Screenshot (unsere Kalkulation) ggf. haben wir noch was vergessen? Prinzipiell haben wir einen Puffer von 10% einkalkuliert und bei Positionen wo wir noch kein Angebot haben lieber einen höheren Betrag angesetzt.
Kostenzusammenstellung:
- Gesamtkosten: ca. 750 TEUR
- abziehbares Eigenkapital: ca. 80 TEUR
- Finanzierungssumme: ca. 670 TEUR
Fragen:
- Positionen für Bauvorhaben realistisch oder meint ihr wir haben irgendwo zu hoch/gering kalkuliert?
- Bauvorhaben finanziell realistisch? Wir würden gerne max. 2.400 € pro Monat an Rate bezahlen wollen
- Anmerkungen, Fragen etc.?