Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauskosten] in Foren - Beiträgen
Finanzbedarf Bau Fertighaus
[Seite 3]
Du fasst die Kosten falsch zusammen. Es gibt Grundstücks- und Baunebenkosten. Dazu
Hauskosten
, Ausstattungskosten und Kosten bei Eigenleistungen sowie Außenanlagen. Du kannst nicht einen allgemeinen Puffer für Kosten nehmen, die garantiert auf Dich zukommen. Ein Puffer dient zum Abfangen für ...
[Seite 5]
... Man sagt ja, man soll ja eigenen gewissen % Satz an Eigenkapital zur Verfügung haben. Aber was ist die Summe, welche zu Grund gelegt wird? 1.
Hauskosten
+ Grundstückskosten exklusive Kaufnebenkosten? 2.
Hauskosten
+ Grundstückskosten exklusive Kaufnebenkosten und exklusive Baunebenkosten ...
Planung Außenanlage - Terrasse positionieren
[Seite 11]
... einen Sichtschutz mit Gräsern in Kombination mit Stelen zu machen. Den Sichtschutz brauch ich im Westen und um´s Eck Richtung Norden. 10% der
Hauskosten
is immer relativ Im Durchschnitt kommt es aber üblicherweise hin soweit ich das recherchiert habe
[Seite 10]
... der Rasen nicht zu arg drunter leidet. Eine eigene Fläche dafür planieren kommt nicht in Frage. bei den Kosten könnt ihr ungefähr 10% der
Hauskosten
einplanen
Kostenschätzung Einfamilienhaus 120-150qm, kfw 70, Luftwärmepumpe, ohne Keller
... 400qm) im Wert von ca. 40T € besitzen wir schon hier mal meine Kostenschätzung für ein Einfamilienhaus KfW 70 mit ca. 140qm Wohnfläche
Hauskosten
: 220T€ inkl. Luftwärmepumpe ohne Keller Nebenkosten: 35T€ Malerarbeiten und evlt. Bodenbeläge in EL Carport: 5T€ Gesamtsumme: 260T€ Finanzierung ...
Finanzierung eines Neubaus realisierbar?
... dazu, allerdings dann nur noch ca. 430 EUR Elterngeld für 2 Jahre. Macht also zusammen 3620 EUR netto. Ausgaben sind wie folgt angenommen: -
Hauskosten
inkl. Strom, Heizung, Versicherung: 600 EUR - Auto (nur eins, er hat Dienstwagen): 100 EUR - Haushalt: 700 EUR - Kind: 450 EUR - Weitere ...
Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar?
[Seite 6]
1100€ Kreditrate + 400€ Nebenkosten = 1500€
Hauskosten
mtl. * 12 Monate = 18000€
Hauskosten
jährlich Und bei deinen Ausgangszahlen und kein Eigenkapital bezweifel ich das du mit 1100€ mtl. Kreditrate hinkommst. Wenn ihr selbst ohne Miete so eine Summe nicht aufbringen könnt lässt ...
Gemeinsamer Haushalt, aber nur ein Kreditnehmer
... was du vorhast, müsstest du deinen Partner als Mieter angeben und die zu erwartenden Mieteinnahmen (abzgl Steuern) als zusätzliche Einnahme. Die
Hauskosten
würden dann voll angerechnet werden. Ob das die Banken so anerkennen weiß ich nicht. Wenn nicht ein klar abgrenzbarer Bereich vermietet ...
Haus überschreiben -> allgemeine Fragen
... die Eltern deines Freundes das Haus überschreiben? Wem wollen sie überschreiben? Deinem Freund oder euch beiden? Wer bezahlt danach die laufenden
Hauskosten
usw? Mein Mann und ich haben auf Wunsch meines Mannes vor ca drei Jahren alles finanzielle mit den Kindern geregelt. Wir haben im ...
Finanzierung 350T€, Zinsbindung 15 Jahre, 1,66% Sollzins
Klingt für mich super, wenn die
Hauskosten
ordentlich und mit Puffer kalkuliert sind. Wie viel Sondertilgung ist möglich? Gerade das lässt Spielraum für einen großen Puffer. Wir haben direkt nach Ende des Hausbaus direkt mal 15.000€ sondergetilgt weil wir den Puffer nicht komplett benötigt haben ...
Unterschiedlicher Kapitalbedarf - Fehler in der Rechnung?
... zu registrieren da ich derzeit etwas verwirrt bin bzw. mich im kreise drehe.. Ich beschreibe mein problem mal mit zwei Szenarien. Möglichkeit 1
Hauskosten
150k
Hauskosten
150k sonderleistungen sonderleistungen Fußbodenheizung 1k Fußbodenheizung 1k Malerarbeiten 9k Malerarbeiten Zwischensumme ...
Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert?
[Seite 2]
... Ob ihr mit den Außenanlagen hin kommt überzeugt mich nicht, andererseits klingt auch der Rest nicht ganz unplausibel. Wie hoch sind denn die
Hauskosten
und wie schlüsseln sich diese auf? Und gerne noch weitere Details wie Bauweise, Lage, Größe etc... dann kann Bauexperte vielleicht was zu den ...
Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps
[Seite 8]
... 3 Jahre gilt. Ich kann aber keine Finanzierung machen, wenn ich die Gesamtsumme nicht kenne. Die Bank wird kaum ein Betrag x aufgeteilt in: -
Hauskosten
- Baunebenkosten - Außenanlagen akzeptieren. Ich habe die Adressen der einzelnen Gewerke bekommen. Wenn ich den Grundriss habe, setze ich ...
Hausfinanzierugn mit geringem Einkommen
[Seite 2]
Das liegt am Einkommen! Pi mal Daumen kannst du rechnen: - das du pro 100T€ Kredit auf 30Jahre um 500€/monat zahlst - monatl.
Hauskosten
ab 300€ bis ... (je nach Haus) - monatl. Fixkosten por Person 450€ bei Kindern denke ich mal wird die Bank 300€ ansetzen so macht bei 1Person +2Kinder und ...
Möglichkeiten der Finanzierung ausloten
Zu den
Hauskosten
: Ovelgönne sollten mit die geringsten Baunebenkosten und
Hauskosten
haben, das darf man berücksichtigen. Allerdings weiß ich nicht, wie sumpfig bei Euch der Boden ist. Das solltet ihr aber herausbekommen. Entsprechend müsste man die Erdarbeiten kalkulieren können. Auf dem Dorf ...
Hauskosten was wäre machbar?
Hallo zusammen, wir beschäftigen uns nun aktuell mit dem Thema
Hauskosten
. Bevor wir jedoch mit einem Architekt sprechen wollen, würden wir gerne eine Richtung haben mit was für
Hauskosten
wir rechnen müssen. Hier gehts erstmal um die reinen
Hauskosten
(mit technischen Anlagen usw.) Gewünscht wird ...
Finanzierung überhaupt möglich?
[Seite 2]
... alles tipptopp ist. Ich sehe das Einkommen einfach als recht niedrig an. Wir haben ohne Kinder(geld) reichlich 4000.- im Monat und nachdem alle
Hauskosten
(ca. 1600.-) abgezogen sind leben wir auch nicht wie die Made im Speck. Das Kindergeld sehe ich nicht als Einkommen sondern die Kinder in ...
Finanzierung und Hausbauplanung - So in Ordnung? Erfahrungen?
[Seite 2]
... 2.000 - Baustrom + Bauwasser 1.000 - Anschlusskosten 8.000 - Außenanlage 8.000 - Puffer 8.000 Sind bei mir in Summe: 53.000 +Grundstück 100.000 +
Hauskosten
170.000 = 323.000 € Oder habe ich einfach grundsätzlich was falsch verstanden in der Auflistung
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 4]
... von 140.000 ist doch sehr sehr gut, da gibt es haufenweise Banken die das honorieren! Das einzige was gar nicht passt sind die reinen
Hauskosten
von angeblich 200tsd. Das ist aber in diesem Fall nicht mal entscheidend, denn bei 360-45 (Grundstück) - 50 (Baunebenkosten) blieben ca ...
Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten
Hallo zusammen, ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem Thema bauen.. Ich habe grundsätzliche Fragen zum Thema Eigenkapital/
Hauskosten
. Eigenkapital: Es ist ja bekannt das man 20% mind. an Eigenkapital haben soll, aber ein Hausbau wird ja immer teurer als man vorher denkt, dann kommen ...
Passt unsere Finanzierung zu unseren Möglichkeiten?
[Seite 4]
... Garage war nicht, oder? Doch, ziehen wir noch mal 7000 für die Garage ab. Und 3000 für Aufpreis Extras von Billig zu weniger billig. 155000
Hauskosten
. Ich kenne vom Surfen einige Häuslebauer, die in dieser Kategorie bauen. Ich weiß nur nicht, ob man mit dem eingebauten Standard auch nur ...
Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
[Seite 5]
... Oder kann das ein Missverständnis sein? Das ist ja knapp fahrlässig. Ich kann mir das nicht vorstellen. Und auch diese knappe Summe an „
Hauskosten
“ (für 140qm?) halte ich für nicht „richtig“. Zum einen rechnet man in keinem Haus die Küche gleich rein. Küche ist ein Möbel und wird auch ...
Hausbau-Finanzierung realistisch? Erfahrungen?
... zu 30000€ und die KNX Installation bis zu 20000€, dann kommen ja noch Nebenkosten dazu - pauschal 15% von den
Hauskosten
, also 60000€? und einen Puffer sollte man sich ja auch noch zur Seite legen. Mit Online Kreditrechnern komme ich zu folgenden Zahlen: - Bauvorhaben 450000€ - Baunebenkosten ...
Wie ermittle ich die Hauskosten vor Grundstückskauf?
... Mein Freund sieht das alles ein wenig lockerer, da sich die Preise bis dahin verändern werden.. Würdet ihr vor Grundstückskauf die
Hauskosten
kalkulieren lassen? Wenn ja wo? Wir haben uns schon viele Fertighauskataloge angesehen, und haben eine grobe Vorstellung was das Haus kosten könnte ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1392]
... so ne Mentalität wie „oh, MacBook kostet 3.500 Euro, ach egal, 6% Zinsen und ich Zahl im Monat halt meine 120 Euro“. geb dir ein Beispiel-
Hauskosten
300k, nach 30 Jahren hast du bei hohen Zinsen 600k bezahlt. Das Geld hast DU bezahlt!
Hauskosten
300k, Zinsen nahe 0 - du hast 300k bezahlt ...
Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit?
[Seite 2]
... haben aber auch ein bisschen mehr Darlehen angesetzt, was bei euch ja aber auch noch kommen könnte, je nach
Hauskosten
. Somit könnten 1.200€ knapp werden. Sollte halt bis zum Renteneintrittsalter abbezahlt sein, bei uns klappt das mit 1.600€ und knappen 2,3% Tilgung sehr gut. Müsstet ihr aber ...
Komplexer Finanzierungsplan, bitte um Kommentare/Erfahrungen
[Seite 2]
... die den Bausparkassen bescheinigt die günstigste Riester gestützte Finanzierung zu haben. Evtrl kannst du dich ja dort mal informieren
Hauskosten
: Mir kommen die
Hauskosten
auch relativ wenig vor. Wenn ihr ein Grundstück für 100k kauft, dann seit ihr wahrscheinlich nicht in einer billigen ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 4]
bei den aktuellen Grundstückspreisen ist es auch besser, einfach nur die
Hauskosten
bissen im Vergleich zu setzen ... Das variiert bei 10km Unterschied ja doch bei teilweise 100-400€ pro m2
Hausbaufinanzierung - Einschätzung zum Finanzierungsrahmen für Hausbau
... 15.000€ [*]Außenanlagen: 40.000€ [*]Reine
Hauskosten
: 450.000 + 45.000 + 20.000 + 20.000 + 15.000 + 40.000 = 590.000 € Grundstückskosten [*]Hier besteht unser großes Fragezeichen, weil wir hier die größte Stellschraube sehen. In "unserer" Stadt wird es vermutlich sowohl kleinere und ...