Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage)

4,80 Stern(e) 4 Votes
R

RotorMotor

Also nochmal die Frage:
Rechnen Architekten / Bauleiter mit Ihrer Formel (hier 3000€ pro qm) wirklich die volle Geschosszahl ?
Ich kann mir das echt nicht vorstellen...
Google mal nach Berechnung Wohnfläche.
Da wirst du bestimmte höhen finden die nur halb zählen usw.
Also der Bereich unter der Schräge wird anteilig abgezogen, aber antürlich nicht das halbe Geschoss!
 
N

Nemesis

Ich muss ganz ehrlich sagen, wir warten jetzt erstmal ab, bis sich die Situation in der Ukraine hoffentlich etwas beruhigt
Also nochmal die Frage:
Rechnen Architekten / Bauleiter mit Ihrer Formel (hier 3000€ pro qm) wirklich die volle Geschosszahl ?
Ich kann mir das echt nicht vorstellen...
So langsam strengt deine Beratungsresistenz an.
Die Preise fürs Bauen werden auch nach dem Krieg nicht nach unten gehen, es gibt nur eine Richtung, warten lohnt nicht.
Zur NÄHERUNGS(!)Formel haben dir hier schon zig Leute annähernd dasselbe gesagt, warum fragst du das 8. Mal?
Hast du meine Skizze überhaupt angeschaut? Deiner Logik nach baust du so. Ist dir klar, dass du keine Staffelgeschoss hast sondern die Grundfläche oben gleich unten ist? Nur auf Grund der Dachschrägen hast du keinen halben Preis, aber auch das wurde hier bereits mehrfach erläutert.

Ich frage jetzt ein letztes Mal nach dem Grundriss, dann kann man zu Wohnfläche, etwaige Preistreibern usw auch mehr sagen.
Wenn du den nicht einstellst bleibts beim genannten.
 
E

Evolith

Die Faustformel wird weiterhin gelten, auch nach einem Krieg. Nur wird die Zahl eher nach oben gehen.

Du hast in deinem Bau einige Luxus-Posten drin, die locker 100k in Summe oben drauf packen. Änder die und es wird deutlich günstiger.
Einfache Wärmepumpe, kein Stromspeicher (lohnt sich finanziell eh nicht), statt Klinker nur Putz (wenn ihr euch optisch damit anfreunden könnt), Garage später machen oder gar selbst mauern oder nur Carport, Verzicht auf KNX bzw da sehr stark einschränken usw.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29259 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in NRW (aktuelle Lage)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
2Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
3130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche 20
4Ist Kellerfläche teurer als Wohnfläche? 58
5Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 487
6Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich? - Seite 3112
7Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche - Seite 485
8Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
9Dachgeschoss nicht vollständig als Wohnfläche gemeldet - NRW 19
10Wohnfläche auf einmal nur noch Nutzfläche? - Seite 214
11Grundriss Einfamilienhaus, 230 qm Wohnfläche, Osthang, Bauhausstil - Seite 1375
12Überdachte Terrasse als Wohnfläche anrechnen lassen? 51
13Erbanteil, Familiengrundstück, Wohnfläche erweitern - Seite 225
14Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla - Seite 460
15Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten - Seite 327
16Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
17Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen? 35
18Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
19Baukosten pro qm2 Wohnfläche Oberbayern (München) 17
20Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64

Oben