Einliegerwohnung - doppelter Zuschuss und Steuervorteile

4,20 Stern(e) 5 Votes
A

Att1985

Hallo!

Wir kaufen demnächst ein Haus und überlegen uns das DG als Einliegerwohnung zu renovieren.
Es steht eine Kernsanierung an mit hoher energetischer Sanierung (Heizung, Dach, Fenster, Außenwanddämmung).

Räumliche Trennung für die Einliegerwohnung mit separater Küche und Bad sind gegeben. Also technische Voraussetzungen erfüllt.

Wir sind uns nur noch nicht sicher ob wir die Wohnung vermieten wollen, oder aber nur für uns, später wenn wir alt sind, nutzen wollen bzw an unsere älter werdenden Eltern vermieten wollen.
Das heisst die Wohnung würde einige Jahre wahrscheinlich leer stehen und max als Ferienwohnung ab und zu vermietet werden.

Fragen dazu:
1) Können wir die zusätzlichen Kosten für die Darlehenszinsen und Sanierung der Einliegerwohnung von der Lohnsteuer absetzen die wir als Angestellte erhalten oder kann dies nur gegenüber den Mieteinnahmen verrechnet werden?

2) Da es ja zwei separate Wohneinheiten sind, würden wir, falls wir entsprechend teuer sanieren, auch zweimal den Zuschuss bekommen oder?
Gerade das Dach würde ich fast komplett der Einliegerwohnung im DG anrechnen.
 
N

nordanney

1) Können wir die zusätzlichen Kosten für die Darlehenszinsen und Sanierung der Einliegerwohnung von der Lohnsteuer absetzen die wir als Angestellte erhalten oder kann dies nur gegenüber den Mieteinnahmen verrechnet werden?
Nur bei Vermietungsabsicht (und Umsetzung). Dann aber keine Sanierungskosten direkt, sondern über die AfA.
Da es ja zwei separate Wohneinheiten sind, würden wir, falls wir entsprechend teuer sanieren, auch zweimal den Zuschuss bekommen oder?
Gerade das Dach würde ich fast komplett der Einliegerwohnung im DG anrechnen.
Sagen wir es mal so. Entweder sanierst Du ein Einfamilienhaus mit Kosten T€ 100 ==> dann Förderung auf Sanierungskosten T€ 100. Oder Du sanierst ein Zweifamilienhaus mit Sanierungskosten T€ 100 ==> dann Förderung auf Sanierungskosten T€ 100. Es wird erst dann interessant, wenn Du ab 01.07. zum Effizienzhaus sanierst. Dann sind maximal T€ 150 je Wohneinheit als Darlehen drin oder je T€ 60 als Darlehen bei Einzelmaßnahmen (oder halt die Zuschüsse, wenn aus Eigenkapital saniert wird).
 
A

Att1985

Deinen zweiten Punkt musst du etwas genauer erklären.
Mal angenommen ich habe eine energetische Sanierung für das Haus, die die max. förderfahige Summe übersteigt, dann wäre eine Aufteilung in zwei Wohneinheiten bessern oder?
 
G

Gudeen.

2) Da es ja zwei separate Wohneinheiten sind, würden wir, falls wir entsprechend teuer sanieren, auch zweimal den Zuschuss bekommen oder?
Gerade das Dach würde ich fast komplett der Einliegerwohnung im DG anrechnen.
Du musst nicht einzelne Maßnahmen den Wohneinheiten zuordnen. Das Gesamthaus wird z.B. ab dem 1.7. auf KFW 70 EE saniert, dann steigt die maximale förderfähige Summe auf bis zu 2x 150.000 = 300.000EUR
Du profitierst natürlich nur bei entsprechend hohen Investitionen davon. Du kannst die selben Kosten nicht einfach 2x abrechnen / fördern lassen ;)
 
A

Att1985

Das versteht sich. Tatsache ist, dass ich sicher für über 150T€ energetisch sanieren werde. Daher machen die zwei Wohneinheiten ja dann schon Sinn
 
M

Myrna_Loy

Alte Leute als Bewohner des Dachgeschoss zu planen ist aber ohne Aufzug eher eine dumme Idee.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einliegerwohnung - doppelter Zuschuss und Steuervorteile
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
2Grundriss Einfamilienhaus Einliegerwohnung als 3-Parteien-Haus - Seite 1269
3KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
4Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 1177
5KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
6Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? 47
7Definition für eine Einliegerwohnung - Seite 420
8Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren? - Seite 641
9Bester Berater und Einschätzung Sanierungskosten Haus 60er Jahre 16
10Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung 14
11Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? - Seite 423
12Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? - Seite 220
13Baufinanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 22
14Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
15Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse - Seite 754
16Einliegerwohnung - Definitionsfrage - Seite 219
17Hausbau mit Einliegerwohnung finanziell realistisch? 29
18Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung 10
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, 120 qm plus Wohnkeller am Hang 24
20Großes Büro oder gleich eine Einliegerwohnung? 24

Oben