Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht

4,20 Stern(e) 11 Votes
D

DimaNDS

So schlecht finde ich die ursprüngliche Hausposition nicht:


Durch die nördlichen Grundstücke über die Garage auf dem rechten Grundstück kann im Sommer da durchaus noch Nordwest-Abendsonne in den freien Grundstücksbereich kommen.

Nicht von der Hand weisen ist allerdings der Technikraum. Kann es sein, dass die Medien evtl. auch von Osten, also planrechts kommen können?

... und, klären, ob First wirklich nur Ost/West darf
Ja ich glaube das lassen wir aber so von der Ausrichtung her.
Leitungen kann man tatsächlich nur vom Westen nehmen. An der Ostgrenze ist leider nichts.

Ich schaue mal, dass ich heute/morgen noch den oberen Grundriss fertig mache.
 
D

DimaNDS

Sollte man vielleicht über sowas nachdenken?

Anhang anzeigen 38736
Das ist ja nicht überall gleich aber normalerweise dürfen und sollten Leitungen ja auch nicht überbaut werden. Das würde bedeuten, Du musst noch ein ganzes Stück um's Haus bei Deinem Entwurf. Uff!
Deswegen hier der Versuch, den Anschluss mit an die "Einfahrt" zu bekommen.
Hmm gar keine schlechte Idee. Ich setz mich mal dran. Vielen DANK!
Womit zeichnest du eigentlich?
 
kbt09

kbt09

Ich habe mal in meinen alten Plänen gesucht und einen gefunden, der vielleicht auch passen könnte.

efh-vom-architekt-150m-verbesserungsvorschlaege-und-ideen-gesucht-349859-1.png


efh-vom-architekt-150m-verbesserungsvorschlaege-und-ideen-gesucht-349859-2.png


efh-vom-architekt-150m-verbesserungsvorschlaege-und-ideen-gesucht-349859-3.png


Kamin kann hier entfallen oder auch planoben ggü. der Treppe zwischen Essen/Wohnen installiert werden. Wäre dann eher Außenkamin.

Man könnte auch über Tausch Küche/Wohnen nachdenken um die Fensterfront Richtung Süden weiterzuöffnen.

Die Frage auch, wie weit dann ein Dachboden noch genutzt werden soll. Denn da wird es mit der geraden Treppe als Fortsetzung nicht gut. Es müßte dann wieder die Bodeneinschubtreppe herhalten.
 
D

DimaNDS

Ich habe mal in meinen alten Plänen gesucht und einen gefunden, der vielleicht auch passen könnte.

Kamin kann hier entfallen oder auch planoben ggü. der Treppe zwischen Essen/Wohnen installiert werden. Wäre dann eher Außenkamin.

Man könnte auch über Tausch Küche/Wohnen nachdenken um die Fensterfront Richtung Süden weiterzuöffnen.

Die Frage auch, wie weit dann ein Dachboden noch genutzt werden soll. Denn da wird es mit der geraden Treppe als Fortsetzung nicht gut. Es müßte dann wieder die Bodeneinschubtreppe herhalten.
WOW vielen dank für deine Mühe!
Auch wenn es für uns nicht ganz passt. Das Wohnzimmer ist zu abgetrennt wir wollen den Wohn-, Ess- und Kochbereich zusammen halten, da wir auch jetzt diese räume am meisten nutzen. Ansonsten fehlt noch ein Raum fürs Büro.

Uraltprogramm: Architekt 3D
Vielleicht doch lieber so?:
Vielen Dank für deinen Vorschlag. Wir sind nach reichlichem hin und her überlegen zu dem Schluss gekommen, dass der Bau des Hauswirtschaftsraum nicht im Verhältnis zu den Kosten der Leitungen liegt. Je nach dem was der Gasanschluss kosten wird verzichten wir evtl. darauf und installieren eine Wärmepumpe. Ansonsten ist es ja noch Strom, Abwasser (Muss wegen der Regenrinnen ja eh einmal ums Haus.) und Glasfaser.

Ich denke, dass wir die Ausrichtung des Hauses damit auf jeden Fall abschließen können.

Ich mache gleich noch die Grundrisse und lade die hier hoch. Bin gespannt auf euer Feedback.

VG
 
kaho674

kaho674

Wir sind nach reichlichem hin und her überlegen zu dem Schluss gekommen, dass der Bau des Hauswirtschaftsraum nicht im Verhältnis zu den Kosten der Leitungen liegt. Je nach dem was der Gasanschluss kosten wird verzichten wir evtl. darauf und installieren eine Wärmepumpe. Ansonsten ist es ja noch Strom, Abwasser (Muss wegen der Regenrinnen ja eh einmal ums Haus.) und Glasfaser.
Das verwirrt mich jetzt doch, da ich bei den Kosten für die Leitungen sowieso von Wasser / Abwasser / Strom und Glasfaser ausging. Gas hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Will meinen, selbst wenn das Gasrohr eingespart werden kann, bleiben dennoch die Kosten für die langen Leitungen. Und ohne HAR geht es nun mal schwer. Und was hat das mit den Regenrinnen zu tun?
Was genau willst Du uns sagen?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
2Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
3Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 428
4Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
5DSL vs. Glasfaser Erfahrungen? - Seite 327
6Pool im Garten? - Brauche Inspiration! - Seite 273
7Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
8Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
9Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
10Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
11Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213
12Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
13Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
14Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
15Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
16 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
17Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
18"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
19Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
20Grundrissfrage, Garage, Treppe 33

Oben