Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton?

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

robi782

Tut mir leid, aber du wirfst nur Punkte in den Raum die entweder falsch oder ohne Argument daher kommen. Bitte halt dich aus meinem Thread raus. Danke für dein Verständnis.

Viele Grüße
 
T

Tom1607

bezüglich deiner frage im Thread : meine Meinung NEIN. Poroton und WDVS ist aus meiner Sicht nicht die richtige Wahl. wenn WDVS dann 17,5er ks schon allein des schallschutzes wegen.

ich denke mal nicht das der 17.5 Poroton genügend druckfest für eine tragende Wand ist. im übrigen würde ich bei WDVS nur auf ks setzten. die Innenwände kann man dann in 11,5 machen und hat immer noch bessere statische, wärmespeichernde und schallschützende Eigenschaften als Poroton und Sachen an der wand bekommt man auch besser befestigt.

die Baufirmen die ich kenne und mit denen ich in der Vergangenheit gearbeitet habe haben den Stein verarbeitet den ich wollte. die haben dann evtl halt schlechtere Konditionen beim einkauf aber verarbeiten konnten die immer alles.

von daher wenn unbedingt Poroton+WDVS dann 24'er aber warum kann den dann bu#1 nicht ??? alles irgendwie merkwürdig ....
 
Zuletzt bearbeitet:
T

toxicmolotof

Wie du aber feststellst, sind wir nun schon zu zweit, die eine ähnliche Meinung vertreten.

Was ist daran falsch, dass jeder Stein eine Wärmedämmwirkung hat? Was ist daran falsch, dass du dich jedes mal ärgern wirst, wenn du was in der Wand zum halten bringen willst?

Der Stein ist einfach nicht die beste Wahl für dein Bauvorhaben.

Und nein, ich habe kein Verständnis dafür, dass du anscheinend (noch) keine Ahnung hast, anderer Leute Aussagen aber als falsch darstellst, ohne dies zu belegen.
 
R

robi782

@toxicmolotow
0,18 W/mK beim T18 sind ein Witz und daher spreche ich hier auch nicht von einer Wärmeleitfähigkeit des Poroton T18. Eine Wärmeleitfähigkeit hat für mich ein Stein der entsprechend auch als Ersatz für ein WDVS dienen könnte. Ob nun sinnvoll und gefüllte Porotonsteine gut sind oder nicht lasse wir mal Außen vor.

Ob ihr zu zweit oder zu dritt seid ist vollkommen egal! Du hilfst bisher null weiter. Wenn Ich frage ob ich ein grünes oder gelbes Auto kaufen soll und du antwortest rot ist das schlichtweg überflüssig.

@Tom1607
Das ein T18 mit 17,5cm nicht druckfest genug ist für ein Einfamilienhaus ist nicht richtig. Und das der BU #1 gar kein KS anbietet sagte ich nicht. Er bietet direkt Ytong oder POROTON zur Auswahl, sicher kannst du alles andere auch bekommen.

Wenn ich doch über einen KS nachdenken soll, welchen würdet ihr vorschlagen?

Viele Grüße
 
R

robi782

Wenn ich einen Kalksandstein (Rohdichteklasse 2,2) mit dem Poroton T18 je in 17,5cm vergleiche sehe ich keinen gravierenden Vorteil. Siehe Anhang.

Evtl. könnt ihr mich ja aufklären.

Viele Grüße
efh-richtige-wahl-poroton-146848-1.JPG

efh-richtige-wahl-poroton-146848-2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
R

robi782

Einzig der Schallschutz würde mir direkt einfallen. Allerdings liegt unser Grundstück in einer Stichstraße und diese an einem 30km/h Verkehrsbereich. Die Innenwände wäre hier ggf. zu berücksichtigen. Lärm von Außen stell ich mal hinten an aufgrund o.g. Argument.

 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton?
Nr.ErgebnisBeiträge
117,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
2Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 329
3Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
4Poroton S9 oder T9 Erfahrungen - Seite 224
5Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 - Seite 211
6Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 220
7Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
8Poroton oder Kalk Sand Stein 43
9Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
10Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
11Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
12Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? 10
13Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
14Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
15Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
16T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
17Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
18Poroton T12 Steine Außenwand 18
19Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
20Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18

Oben