Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung

4,10 Stern(e) 9 Votes
T

Thomasmuellner

Willst du fremde Menschen in deinem Haus haben?
Die du hörst? denen du vielleicht zu laut bist? Die vielleicht nicht regelmäßig Miete zahlen? Die wegen jeder Kleinigkeit den Vermieter rufen?
Mehr Schulden haben?

Ich finde mit einer Einliegerwohnung macht man sich Vorteile eines Einfamilienhaus kaputt
im Grunde lieber ohne fremde Menschen. Deswegen ja ein Einfamilienhaus. Interessant wären eben nur die monatlichen Mieteinnahmen
 
Y

ypg

grundlegend lieber allein mit nur der eigenen Familie.
einzig wäre der finanzielle Vorteil durch die Mieteinnahmen interessant
im Grunde lieber ohne fremde Menschen. Deswegen ja ein Einfamilienhaus. Interessant wären eben nur die monatlichen Mieteinnahmen
Möchtest Du Geld verdienen oder möchtest Du ein Eigenheim bauen?
Das ist übrigens falsch, dass man mittelfristig mit einer Einliegerwohnung Geld verdient. Eine Wohnung im Keller kostet Pi mal Daumen 100000, das musst Du Dir ausleihen, das Geld. Dafür zahlst Du Zinsen. Mieteinnahmen sind zu versteuern, und ne Pkw-Karre vom Mieter könnte weiter sehr störend auf dem Hof sein. Dazu kommt, dass nicht jeder potenzielle Mieter eine Nase hat, die Dir gefällt. Und Einliegerwohnung haben weiterhin den Nachteil, dass sie oft wegen Mangel an Familientauglivhkeit oft gewechselt werden, also häufiger Mietertausch inkl. Leersten und Renovierungskosten. ... die Du allerdings absetzen kannst. Aber wie @haydee schon sagt: man verbaut sich sein EIN FAMILIEN Haus.
 
H

hampshire

grundlegend lieber allein mit nur der eigenen Familie.
einzig wäre der finanzielle Vorteil durch die Mieteinnahmen interessant
Dann würde ich mit Finanzreserven als Investition eher Garagen / Stellplätze kaufen / bauen und vermieten. Meist gute Rendite, kein Ärger mit Nebenkostenabrechnung, Kündigungsschutz, Mietkürzungen, wird nicht verwohnt...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100298 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wann stehen Erwerbern vermieteter Wohnungen Mieteinnahmen zu? 15
2Baufinanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 22
3Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 430
4Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung möglich? 18
5Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für aktuell 2 Erwachsene, Kinder geplant - Seite 224
6Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 248
7Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? 47
8Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
9Definition für eine Einliegerwohnung 20
10Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
11Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback - Seite 462
12Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 251
13Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile - Seite 264
14Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
15Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung - Seite 316
16Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung 17
17Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 544
18Haus mit Mieteinnahmen finanzieren 10
19Wie werden Mieteinnahmen bei der Finanzierung berücksichtigt 11
20Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23

Oben