Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Grundaus

Ich teile schon immer anhand m2 Wohnfläche auf. Das sieht mein Steuerprogramm so vor. Gab noch nie ein Problem.
und welche Stromkosten setzt du dann an für die Heizung, wenn du für den Strom nichts zahlst? bzw. durch den Investment in Solar einmalig bezahlt hast. Klar bei Öl, Gas oder Fernwärme ist es einfach
 
H

hanghaus2023

und welche Stromkosten setzt du dann an für die Heizung, wenn du für den Strom nichts zahlst? bzw. durch den Investment in Solar einmalig bezahlt hast. Klar bei Öl, Gas oder Fernwärme ist es einfach
Da sollte ich mir mal Gedanken machen. Danke für den Hinweis. Ich habe ja keinen Stromzähler für die Einliegerwohnung.
 
T

Tobi_SL

Vielen Dank für die vielen nützlichen Hinweise. Da war viel dabei, an das ich gar nicht gedacht hatte. Wie gesagt, es wohnt erstmal noch die Schwiegermutter in der Einliegerwohnung. Das sollte keine großen Stress geben. Und später muss man sich dann vor Abschluss eines Vertrags mit dem Mieter über die Bedingungen einig werden.

Ich denke, dass die Heizkosten mit Photovoltaik und Wärmepumpe sowieso unter denen von normalen Mietshäusern mit Gasheizung liegen, egal wie grob man es rechnet. Wir wollen ja mit den Heizkosten auch nichts verdienen. Und bei einer kleinen Einliegerwohnung sprechen wir da ja auch nicht von riesigen Summen. Wenn das dann am Ende nicht auf jeden Euro genau abgerechnet wird, sollte es dem Mieter einfach egal sein. Man muss nur sicher sein, dass man nach geltendem Recht handelt und mit dem Finanzamt keine Probleme bekommt.
 
H

hanghaus2023

Ich habe doch an der WP einen Stromzähler. Den Stromverbrauch kann ich dann auf die m2 verteilen. Das sollte für das FA ausreichend sein. Das werde ich dann nächstes Jahr so machen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
2Definition für eine Einliegerwohnung 20
3Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 77
4Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback - Seite 462
5Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 251
6Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile - Seite 264
7Einfamilienhaus mit oder ohne Einliegerwohnung - Seite 210
8Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 286
9Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus + Einliegerwohnung als Mehrgenerationenhaus am Nordhang - Seite 326
10Sinnvolles Wohnkonzept für Keller-Einliegerwohnung 17
11Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 544
12Trinkwasser Wärmepumpe T300 Proxon Baujahr 2019 - Strombedarf 10
13Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
14Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
15Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung 14
16Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage - Seite 214
17Gesetzliche Bestimmungen "Einbau einer Einliegerwohnung" 13
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
19Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an 17
20Bitte um Feedback zu Grundrissen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 21

Oben