Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW

4,60 Stern(e) 9 Votes
M

Malunga

Und wieder ein großer Schritt in Richtung Eigenheim. Zweite Platte wurde erstellt, Fundamenterder verlegt und Aufkantung freigelegt.
Morgen kommen die ersten Steine und in weniger als einer Woche sind die Deckenelemente geplant.
Baustelle mit Fundamentplatte, Bagger, Holzbohlen; Wohngebiet im Hintergrund.
 
M

Malunga

Und der nächste Fortschritt ist sichtbar:
Tragende Wände stehen;
Sauberkeitsschicht Garage ist eingebracht;
Decke kommt in gut 10 Tagen
Dann können wir mit Elektroarbeiten weitermachen.
Rohbau eines Hauses aus weißen Porenbetonblöcken; Baugerüste und Baumaterialien auf der Baustelle.
 
M

Malunga

Update:
Die letzten beiden Tage knapp 400m Leerrohre in die Decke gelegt; Dosen gesetzt und Arbeitslicht im Innenbereich installiert.
Richtfest ist bereits terminiert und Gäste eingeladen.

Morgen wir die letzte Stahllage verlegt und Montag die Decke geschlossen.

Wir genießen jeden kleinen Fortschritt an dem wir uns beteiligen dürfen :)
Baustelle eines Wohnhauses mit Gerüst, Stahlbewehrung auf dem Dach und Baumaterialien.
 
H

hanghaus2023

Mir ist gerade aufgefallen, das Euer Eingang nur teilweise überdacht ist. Das würde mir nicht gefallen.
 
M

Malunga

Mir ist gerade aufgefallen, das Euer Eingang nur teilweise überdacht ist. Das würde mir nicht gefallen.
Uns gefällt das gut so.
Am Anfang der Planung der ein Streifen entlang der Stellplätze auch mit etwa 50cm überdacht. Haben wir aber um Kosten zu sparen gestrichen.

In die Garage kommen trotzdem trockenen Fußes ;)
Rohbau eines Gebäudes mit Gerüst, Holzbalken und Betonplatten auf einer Baustelle.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
3Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
4Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 227
5Balkon auf Garage auf Grenze 11
64m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
7Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? - Seite 317
8Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
9Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
10Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 218
11Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
12Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 213
13Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung 11
14Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
15Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
16Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
17Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
18Gulfhausbauweise Hausbau geplant - Garage in das Haus integriert 12
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953
20Spalierobst an Nachbars Garage - Wird der Putz beschädigt? 10

Oben