Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

m_l_r_s

Wir haben das noch vor uns. Es geht erst nächsten Sommer los mit dem Bau.

Material fürs Spachteln bekommen wir geliefert.

Die Wände kommen einseitig mit OSB beplankt und werden auf der Baustelle montiert.
Wir dämmen Innen+ Außenwände.
Dann kommt bei den Innenwänden noch auf die fehlende Seite OSB und auf beide Seiten Rigips.

Bei den Außenwänden kommt ne OSB-Platte, dann eine Installationsebene.
 
Jochen104

Jochen104

Material fürs Spachteln bekommen wir geliefert.

Die Wände kommen einseitig mit OSB beplankt und werden auf der Baustelle montiert.
Wir dämmen Innen+ Außenwände.
Dann kommt bei den Innenwänden noch auf die fehlende Seite OSB und auf beide Seiten Rigips.

Bei den Außenwänden kommt ne OSB-Platte, dann eine Installationsebene.
Dafür brauchst du dann aber auch ein paar Wochen "Urlaub" in denen du sonst nich viel zu unternehmen brauchst. Denk auch dran, dass es noch genügend andere Termine gibt, für die du ggf. kurzfristig mal einen Tag Urlaub nehmen musst.
 
M

m_l_r_s

Dafür brauchst du dann aber auch ein paar Wochen "Urlaub" in denen du sonst nich viel zu unternehmen brauchst. Denk auch dran, dass es noch genügend andere Termine gibt, für die du ggf. kurzfristig mal einen Tag Urlaub nehmen musst.
4 Wochen Urlaub sind geplant.
2 davon mit meinem Bruder, 2 mit einem Freund (Bei dem ich letztes Jahr kräftig angepackt habe, eine Hand wäscht die andere )

Das müsste dann zeitlich ganz gut hinhauen.
 
W

Wastl

Bisl Boden Verlegen und Spachteln geht schon,...
Das hatten alle zu uns gesagt. Ging nicht! Wir wollten speziellen Korkboden - der musste auf den Estrich verklebt werden - sowas kann man (ich) als Laie nicht gut hinbekommen.
Spachteln und Streichen hat die Profis (3 Mann) über 3 Wochen gekostet (waren zwar nicht 6 Tage die Woche da, aber immerhin). Das hätte ich niemals in der Zeit mit der Energie und den Kosten hinbekommen.
 
Jochen104

Jochen104

Ich finde den Titel "Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen?" und auch den Eröffungsbeitrag aber immer noch komisch
 
T21150

T21150

Bei uns muss man allerdings dazu erwähnen, dass ich gelernter Zimmerer bin und mir die Arbeit sehr wohl in einer überschaubaren Zeit zutraue
Den Vorteil hat natürlich nicht jeder
Sowas ist wichtig.

In Sachen Eigenleistung habe ich mich und mein Umfeld damals deutlich überschätzt.

20T Euro?
Um sagen wir 10-15 Euro/Stunde gerechnet: Wie hier schon Menschen geschrieben haben: Das ist eine Hausnummer.

Gerade beim Trockenbau. Das war bei uns eine "Menge Holz". Und vieles, sollte es ordentlich gemacht werden, von mir als Mensch mit nicht-handwerklicher Ausbildung teilweise qualitativ sinnvoll und in brauchbarer Zeit nicht machbar.
Habe dann die Gewerke aus kleinen Reserven und dem Cash-Flow vergeben an Fachfirmen.
Und dabei so viel wie möglich mit geholfen, mich auch zugleich auf andere Gewerke gestürzt, die ich unterstützen konnte (Elektro-Installation).

Mein Rat wäre:
Mit handwerklicher Kenntnis sowie einer ordentlichen Portion Unterstützung (die dann wirklich auch geleistet wird): Ist einiges machbar. Ja.

Aber ansonsten: Eigenleistung bitte nicht unterschätzen. Lieber den Anteil klein halten, ggf.. auf dies oder jenes verzichten. Aus dem Rückblick heute würde ich in meiner Situation (berufstätig, mittel-gut bis halbwegs brauchbar im Handwerken) 5-7T Euro ansetzen.
Gut, dass ich nicht auf Kante genäht hatte seinerzeit. So war´s dann auch machbar.
Also: Nehmt meinen Rat an, näht um Gottes Willen Euer Bauvorhaben nicht auf Kante mit Eigenleistung. Lieber alles eine Nummer kleiner. Ich sage immer: Besser ein kleines Haus, als keins oder eines was zu teuer wird.

Übrigens: Eigenleistungen im Bereich Außenanlage (Terrassen und so weiter) - hat meine Bank auch nicht interessiert. Null.

LG
Thorsten
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70557 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
2Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 267
3Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung - Seite 227
4Neubau in Eigenleistung streichen 32
5Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
6Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung - Seite 541
7Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
8Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
9Falsche Materiallieferung für Eigenleistung 15
10Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer? - Seite 212
11Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung 17
12Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
13Loxone in Eigenleistung 19
14"Bezugsfertig" - Haus-Kosten einschätzen mit Eigenleistung 18
15Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
16Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung 14
17Finanzierungsvorhaben als Single mit viel Eigenleistung 22
18Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 237
19Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
20Bewertung Bauvorhaben mit Eigenleistung sowie Finanzierung 27

Oben