Eigenbau Rollladen - Schutz vor Regen

C

carl_3000

Hi,

ich habe in meiner Wohnung ein Trapezförmiges Fenster. Schrägrollläden sind teuer. Daher habe ich mich selbst versucht.
Jetzt bin ich mir unsicher, ob der Motor ausreichend gegen Wasser geschützt ist. Insbesondere gegen Regen von der Seite bzw. Regen mit Wind.

Mir ist bewusst, dass ich ein Laie bin und hier nicht alles perfekt ist.

Ich habe den Rollladenmotor unten montiert und lasse von dem Textilscreen was rausschauen.
Um bzw. vor die Welle mit dem Motor habe ich ein PVC Rohr angebracht (Gaffa ist nur, damit die Schnittkante nicht den Stoff kaputt macht).
Über dem Fenster ist noch ein bisschen Dach. Das Fenster ist aber 1,5m -1,8m hoch und bei Wind macht das dann nicht viel.

Meine größte Sorge ist, dass bei ausgefahrenem Textil-Screen das Wasser an dem Stoff herunterläuft und im Übergang zur Welle (aufgerolltem Stoff) sammelt und dabei auch Richtung Motor läuft.

Ich habe heut mal an der Seite, an der der Motor nicht ist getestet wie das Wasser fließt und der Stoff scheint zum Glück recht durchlässig zu sein, wenn ich Wasser von oben in den Übergang zwischen ausgefahrenem Stoff und aufgewickeltem Stoff auf der Welle gieße.

Was denkt ihr dazu? Was sind eure Erfahrungen mit Rollladenmotoren und deren Anfälligkeit für Schäden durch Wasser? Der Motor ist IP44 (geschützt gegen Spritzwasser)

Danke & Grüße
 

Anhänge

wiltshire

wiltshire

Ich mag selbst erdachte Lösungen. Gaffatape zum Abweisen von Wasser auf den Motor ist eine pragmatische Lösung. Sollte im Normalfall reichen. Wenn nicht, geht ja nicht wirklich viel kaputt. Dann suchst Du einen Austauschmotor mit entsprechender IP Klassifizierung.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15386 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenbau Rollladen - Schutz vor Regen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fenster? Inoutic-Eforte / Warema vs. Gealan / Maco / Roma 17
2Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell? - Seite 211
3Einbruchsichere Fenster? 33
4Innenraum Gestaltung - Fenster 14
5Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
6Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
7Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
8Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
9Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
10Fenster zwischen 2 Räumen 13
11Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
12Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
13Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
14Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
15Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
16 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
17Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
19Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
20Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21

Oben