Ehrliche Meinung zum Bungalow-Grundriss - ca. 175qm

4,30 Stern(e) 6 Votes
AleHer0209

AleHer0209

Wie getauscht also? Planoben Süden, Rechts Westen, unten Norden, links Osten?


In welcher Richtung werden die Pultdächer ausgerichtet? Ist geplant hier mit Lichtbändern / Oberlichtern zu arbeiten?
1)Korrekt.

2) Pultdächer werden jeweils nach Osten und Westen ausgerichtet, Oberlichter/ Lichtbänder sind nicht geplant.
Ggf. werden oben in den Wänden noch Fenster eingesetzt.

Ich würde euch zum besseren Verständnis gerne ein Foto reinstellen, hätte aber nur ein "geborgtes" aus dem Internet...
 
face26

face26

Ich werfe mal kurz die Budgetfrage in den Ring. 300.000 für 175qm ist sportlich, zumal mit Erdwärme Tiefenbohrung, Lüftung, 2 Bäder + Hunde-WC. Klingt nach gehobener Ausstattung. Was ist in denn 300 k mit drin? Garage auch schon???

Nach den Oberlichtern hab ich gefragt, weil ich dachte vielleicht soll der "Privatflur" so Licht bekommen. Das wird ein ziemlich dunkler Gang. Je nach genauer Ausrichtung fällt in den Allraum (Küche/Wohnen/Essen) auch nur zu bestimmten Tageszeiten Sonne ein (manch einen stört das ja nicht).
 
AleHer0209

AleHer0209

Eins vielleicht noch vorweg: Bin für jeden Hinweis dankbar.

Wir planen eigentlich so mit 300k bis 350k nur fürs Haus inkl. Garage. Grundstück ist bereits erworben.
Bei der Heizung sind wir auch noch nicht Sattelfest, könnte auch auf eine Hybridlösung hinauslaufen.

Das WC in der Garage ist eigentlich als Garten- und Party WC gedacht, soll komplett Gefliest werden mit Bodenablass, wo ich zur Not den Hund "Duschen" könnte.

Den Punkt mit den Oberlichtern sehe ich, wir überlegen dort Fenster in die Hauswände einzulassen um mehr Licht ins innere zu bekommen. Es steht daher auch noch die Überlegung an, ob der Mittelteil der einzige mit einer Decke bleibt.

Ich finde allerdings auch das die Garage mir die Abendsonne nehmen würde...zumal ich dort hinter der Garage eigentlich Hausseitig noch überlege eine zweite Abendterrasse zu platzieren.
 
H

hanse987

Meine paar Punkte:

- Garage ans Hausende Richtung Norden schieben und Fester auf die Westseite machen.
- Tür in den Hauswirtschaftsraum gegenüber dem WC machen und dafür die Garderobe länger. Nachteil länger Weg aus der Küche.
- TV Position finde ich nicht toll
- Ankleide mit 2,11m breite finde ich sehr an der Grenze. Fenster/Türe zur Terrasse nimmt Schrankfläche.
- Party WC musst du mehr dämmen als jetzt gezeichnet.
 
H

halmi

Würde das Thema mit den Kosten mal genauer mit dem Architekten besprechen. 300000€ wird bei weitem nicht reichen und bei den genannten 350000€ sehe ich auch noch keine Garage.

Ist denn noch ein Kind geplant?
 
AleHer0209

AleHer0209

Meine paar Punkte:

- Garage ans Hausende Richtung Norden schieben und Fester auf die Westseite machen.
- Tür in den Hauswirtschaftsraum gegenüber dem WC machen und dafür die Garderobe länger. Nachteil länger Weg aus der Küche.
- TV Position finde ich nicht toll
- Ankleide mit 2,11m breite finde ich sehr an der Grenze. Fenster/Türe zur Terrasse nimmt Schrankfläche.
- Party WC musst du mehr dämmen als jetzt gezeichnet.
1) Guter Punkt, ist in Überlegung
2) Flexibel, ob wir jetzt 2m mehr laufen, oder nicht..
3) Größe der Ankleide müsste auch noch ggf. überdacht werden
4) Fenster zur Terrasse ist mir auch aufgefallen, könnte geschlossen werden, dafür mehr Fläche für Multimedia( zwei Durchgänge aus Küche und Wohnen müssten reichen)
5) Wieso sollte dort mehr gedämmt werden? Reicht die Dämmung der Außenwände nicht?

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ehrliche Meinung zum Bungalow-Grundriss - ca. 175qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 319
2Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
3Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
4Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
5Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
6Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
7Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
8Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
9Grundriss Bungalow ca. 115m² 2 Personen 28
10Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
11Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
12Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
13Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
14Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
16Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
17Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 217
18Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
19Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
20hoher und beheizter Sport-Raum neben der Garage? - Ideen gesucht - Seite 656

Oben