EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)

4,10 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 13 der Diskussion zum Thema: EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

Wenn wir im Grunde bei Eurem Plan bleiben, würde ich das mit dem Büro und der Stube immer so machen, würde ich Schlafzimmer und Bad tauschen, so dass das Bad zentraler liegt. Was war noch mal der Grund , warum ihr Hauswirtschaftsraum und Küche nicht umgekehrt anordnet? Karsten
 
P

pffreestyler

Tausch Schlafzimmer mit dem Bad wäre eine Idee, muss ich mal mit meiner Freundin besprechen, ob sie sich das vorstellen könnte. Ich sehe eher das Problem mit dem OG. Bei der Version ist das Bad mit seinen Anschlüssen dann ziemlich mittig und dann scheint es mir schwierig mit meiner Vorstellung der 4 Räume im OG (2 Nord / 2 Süd). Müsste ich aber noch einmal mit dem BU besprechen.

Tausch Küche/Hauswirtschaftsraum: Eine Durchreiche sieht super aus, aber dann habe ich wieder das Problem mit den Gerüchen. Haben wir aktuell in unserer Mietwohnung und ich möchte auf jeden Fall meine Küche in einem geschlossenen Raum. Das wäre natürlich mit einer Schiebetür o.ä. möglich, aber meinem Empfinden nach raubt das zu viel Stellfläche in Küche und WZ. Vom Gefühl her mag ich den Hauswirtschaftsraum-Eingang auch sehr nahe am Auto und nicht in der nördlichen Ecke. Dann könnte ich tatsächlich auch gleich durch den Haupteingang gehen.
 
K

Kekse

Ich würde sagen, spart euch das ganze provisorische Säuglingszimmer mit gelegentlich (und dann doch immer) bei euch schlafen, Säuglinge brauchen kein eigenes Zimmer. Wenn ihr unbedingt einen PC-Raum bauen wollt, ok, aber der muss nicht unbedingt so groß sein, dass man auch ein Babyzimmer da einrichten könnte.
 
Nordlys

Nordlys

Man muss es ja nicht mit Durchreiche bauen. Haben wir auch nicht gemacht. Die Tür des Hauswirtschaftsraum kann auf der Autoseite bleiben, sie wandert nur zum Kofferraum. Praktisch beim ausladen. Vorteil des Hauswirtschaftsraum an der Ecke ist der kurze Weg zur Strasse wegen Anschlüsse. Spart ggf. Geld. Da ihr mit Fußbodenheizung baut, nehme ich an, so lasst ihr dann den Hauswirtschaftsraum ohne Heizschlangen. Spart wieder. Unser ist auch unbeheizt und es ist egal, die Technik darin hält ihn warm genug. Auch für den Schornstein der Gastherme ist die Ecke
idealer Ort. Zack kurz raus. K.
 
H

haydee

Wohnküche, Wohnzimmer, Esszimmer, Gaming Room hat man eigentlich in Wohnhäusern mit mehr Wohnfläche.

Gerade Treppe gehört in große Häuser
Säuglingszimmer ist so ziemlich das Überflüssigste was es gibt, vor allem in der geplanten Lage
Für Kochgerüche gibt es vernünftige Ablufthauben oder Bora kochfelder
Küche zu den Wohnräumen, dann klappert auch kein Wäschetrockner oder der Schleudergang am Sofa.
 
Nordlys

Nordlys

Haydee, Schleswig Holstein, nichts ist unmöglich.
Und so ein Bora-Kram oder so ne Haube ist sündhaft teuer, ne Wand und Tür sind billiger und genauso wirksam. Meine Frau macht beim Kochen immer Fenster auf, und fertig. Unsere Ikea Haube ist nicht so doll, aber man kann die Gewürzdosen darauf parken.
Aber nun mal Butter bei die Fische, gesetzt, wir nennen dasKinderzimmer Büro oder Office oder Bügelzimmer, was funktioniert nun nicht, wenn Ecke im Schlafzimmer weg, wenn Bad ggf. mittig, wenn Hauswirtschaftsraum mit Küche getauscht. Was geht nicht? Sagt es! Das Kochen geht, Futtern in Küche geht, Speisen im WZ geht, Monopoly geht, Maumau auch, Fernsehen geht. aufs Dachgeschoss kommt man. Gerade Treppe ist ja easy zu laufen und mit ca 2200,- bei Norddeutsche Treppen Ludwigslust sogar billig.
Gut, Gäste-WC fehlt, wollen sie nicht. Gut, der Hauswirtschaftsraum könnte für mich noch nen Tick größer, unser hat 12 qm, das ist nicht zu üppig. Aber irgendwas ist immer bei 100 qm.
Nur, das muss klar sein, Kind heisst Ausbau. Ohne wenn und aber. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87186 Beiträgen


Ähnliche Themen zu EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
3Bora Dunstabzug Erfahrungen - Empfehlenswert? 38
4Bora Induktionskochfeld - Erfahrungen, Preise - Seite 458
5Bora Induktionskochfeld mit Dunstabzug Erfahrungen - Seite 980
6Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
7Bora Kochfeld defekt gewesen, weil falsch angeschlossen 14
8Bora Kochfeld zum 3. mal defekt, Erfahrungen? 48
9Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
10Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
11Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
12Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? - Seite 2154
13Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
14Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
15Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
16Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549
17Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
18Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
19Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
20Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422

Oben