Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht

4,40 Stern(e) 5 Votes
V

Vetti007

Moin,

ich lese hier seit ein paar Tagen mit und danke schon mal für die vielen Denkanstösse, die ich bereits beim Querlesen hier in diesem Forum erhalten habe.

Wir (mein selbstständiger Mann, unsere kleine Tochter und ich) planen in nicht allzu ferner Zukunft, ein Haus zu bauen (von der ursprünglichen Idee des Hauskaufs sind wir mittlerweile fast ganz abgekommen). Ein Baugrundstück haben wir allerdings auch noch nicht.

Da wir höchstwahrscheinlich irgendwann mal meinen Schwager zu uns nehmen werden (nicht pflegebedürftig, aber er kann nicht komplett alleine leben), ich aber weiterhin für unsere kleine Familie einen eigenen Bereich haben möchte, habe ich bisher diese 2 Ideen:

1. Einfamilienhaus mit ca. 130-140 m² für uns + ca. 45 m² Einliegerwohnung, die man vermieten könnte bis mein Schwager zu uns kommt. Bzw. falls es nicht nötig sein wird, dass er irgendwann mal zu uns kommt, könnte man die Mieteinnahme dieser Einliegerwohnung als Altersvorsorge nehmen, sie unserer Tochter überlassen etc.

2. Einfamilienhaus mit ca. 180-190 m² Wohnfläche, einem ordentlichen Gästezimmer mit Duschbad im EG (was dann später mal das Zimmer meines Schwagers werden würde), und wir hätten im OG immer noch unseren Bereich für uns mit Vollbad, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Arbeitszimmer (wird zwingend benötigt aufgrund der Selbstständigkeit meines Mannes) und einem weiteren Gästezimmer (wir wohnen weit weg von unseren Familien und bekommen doch mehrmals im Jahr 3-4 köpfigen Besuch). Küche, Hauswirtschaftsraum und Wohnzimmer würden wir dann natürlich gemeinsam mit meinem Schwager nutzen, aber das OG wäre unser "privater Bereich". Sollte der Fall eintreten, dass mein Schwager niemals zu uns kommt, wäre dieses Haus natürlich eigentlich überdimensioniert für uns.
Aber ich möchte auch nicht vor der Situation stehen müssen, dass wir "unser Haus" nicht behalten können, weil wir meinen Schwager in dem Fall, dass er zu uns kommt nicht unterbekommen.

Mir liegt ein Grundriss eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im EG vor. Die Hauptwohnung erstreckt sich über den Rest des EG und das gesamte OG. Einliegerwohnung und OG haben eine gute Raumaufteilung, aber in unserem Teil des Hauses würde im EG neben dem Hauswirtschaftsraum quasi nur noch eine Küche mit sofa drin überbleiben. So einschränken möchte ich mich dann für fremde Leute in unserem Haus in der Einliegerwohnung dann irgendwie doch nicht. Deswegen bin ich auf der Suche nach Ideen und Grundrissen. Habt Ihr welche? Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht... ;-)

Viele Grüße - Vetti
 
Y

ypg

Ohne Grundstück leider nicht.
Das muss man dann schauen, wenn Ausrichtung, BePlan und Baufenster feststeht.
 
H

haydee

Wie YPG schrieb ohne Grundstück macht es keinen Sinn. Bis ihr eines habt fordert Kataloge der Baufirmen an, schaut Musterhäuser an. Richtet Grundrisse ein.
Je besser ihr wisst was ihr braucht um so leichter tut ihr euch.

Mir persönlich währe eine Einliegerwohnung die vermietet wird nichts.
Evtl dürft ihr mit Satteldach bauen und ihr habt dort eine Ausbaureserve und plant jetzt etwas kleiner.
Gästezimmer oder Arbeitszimmer mit Bad im EG in dem später der Schwager kommt und das entsprechende Zimmer wird bei Bedarf im Dachboden ausgebaut.
 
V

Vetti007

Danke für die schnellen Antwort.

Das ist mir schon klar. Hier gibt es diverse Grundstücke (auf dem platten Land), aber schon bei der Entscheidung welches Grundstück es werden soll, bräuchte ich schon mal eine grobe Idee. Ein 1,5 geschossiges Einfamilienhaus benötigt ja z.B. weniger Fläche als ein Bungalow mit gleicher Wohnfläche.
Deswegen hatte ich die Hoffnung, hier einfach ein paar Ideen/Anregungen zu bekommen.
 
Y

ypg

nee, wenn ich meinen Grips für einige Stunden anstrenge, dann nicht auf blau.
Ansonsten schau nach Generationshäusern... viele Firmen haben so etwas im Angebot.
Bungalows sind eh teurer...
Schau Dir die Baugrundstücke inkl. BePlan an und schau, ob da zu viel limitiert ist bzw grob 200qm mit dem Haus zu bebauen sind. Da steht dann auch drin, ob überhaupt Einliegerwohnung erlaubt ist.
Ein- oder 2-Geschossig macht schon einen gewaltigen Planungsunterschied.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Ideen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus-Neubau: Einliegerwohnung planen für spätere Familienerweiterung? 47
2Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
3Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
4Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 3129
5Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
6Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
7Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage - Seite 271
8Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+ 49
9Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung am Südhang oberhalb der Straße 14
10Finanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung für Eltern 39
11Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 327
12Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung 44
13Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
14Unser Lebensprojekt: Einfamilienhaus mit 800m2 Wohnfläche 85
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
16Planung Einfamilienhaus mit Einlieger - ~230m² - Keller - Satteldach - Seite 850
17Meinungen zum Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Grundrisse 54
18Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Seite 551
19Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm 11
20Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13

Oben