Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten

5,00 Stern(e) 3 Votes
T

T_im_Norden

Der Wärmetauscher im Warmwasser Speicher könnte zu klein oder verdreckt sein.
Wenn ich mich richtig erinnere sollte vor dem WT auch irgendwo noch ein Filter sitzen.
Dann wird die Wärmepumpe die Wärme nicht gut los und die Spreizung sinkt.
Das würde auch zu der HD Störung bei Warmwasser passen .
 
D

driver55

Bei WT zu klein, wäre dies eine Fehlkonstruktion. Ist doch aber nicht das einzige Modell bei Kunden.

@TE: Dann liegt wohl ein Systemfehler oder Defekt vor, denn gerade im Warmwasser-Betrieb sind doch höhere Temperaturen erforderlich als im Heizbetrieb.
Welche Leistung liefert die Wärmepumpe bei Warmwasser-Bereitung? Schon mal darauf geachtet. Dauerhaft 8 kW?
 
F

Fuchur

Die Anlage ist 8 Monate alt und wir haben sehr weiches Wasser. Ich habe mal aus den Unterlagen das Planungsschema herausgekramt, vielleicht kann damit jemand was anfangen. Ich verstehe davon nur Bahnhof.

Die Ausgangsleistung der Wärmepumpe kann ich nicht anzeigen lassen, nur den Stromverbrauch, den der Verdichter zieht. Der liegt konstant bei ca. 2300W bei Warmwasser, im Heizbetrieb etwas darunter, in der Größenordnung 1900-2100W.
dimplex-si8tu-sole-waermepumpe-komisches-verhalten-502019-1.jpg
dimplex-si8tu-sole-waermepumpe-komisches-verhalten-502019-2.jpg
 
F

Fuchur

Um das nicht als offene Frage hier stehen zu lassen und falls später mal jemand ein ähnliches Problem hat:

Ein Techniker war hier und hat sich die Anlage angesehen. Es ist ein Steuerventil defekt, so dass die Anlage sich nicht selbst regeln kann. Das führt dazu, dass der interne Druck trotz Minderleistung doppelt so hoch ist wie normal und dann die Hochdruckstörung ausgelöst wird. Mit Kühlung und Warmwasser hat der Fehler nichts zu tun, der Defekt war wohl schon von Anfang an, hat sich aber erst jetzt durch die höheren Soletemperaturen in Störungen bemerkbar gemacht.

Die Temperaturdifferenzen zwischen Vor- und Rücklauf bei der Warmwasserbereitung sind auch geklärt: Die Wärmepumpe hat nur einen Temp.-Sensor für den Rücklauf und der sitzt im Heizungskreis, ist also bei der Warmwasser-Bereitung gar nicht in den Kreislauf eingebunden und zeigt damit nichts verwertbares an.

Das Steuerventil wird demnächst getauscht, dann sehen wir weiter. Wird allerdings eine größere Aktion, Montagezeit ca. 4 Stunden.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
2Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 511439
4Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik - Seite 316
5Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 534
6Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
7Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
8Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
9Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
10Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
11Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 328
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
13Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
14Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 423
15Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
16Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 23491
17Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? - Seite 220
18Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
19Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
20Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52

Oben