Definition Kellergeschoss

4,30 Stern(e) 4 Votes
/threads/definition-kellergeschoss.30919/page-2
Zuletzt aktualisiert 21.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Definition Kellergeschoss
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Aber das könnte man ja auch über Geländeprofilierung bzw. Terrassierung des Gartens steuern oder?
Ja, natürlich!
Das sehe ich nicht so kritisch.
Obacht! Geht ja nicht nur um ein Auto oder die Garage, die Räume werden ja definitiv darunter leiden. Zb werden Fenster und Türen schnell oben anstoßen, wenn sie normal hoch ausgeführt werden. Tiefer angelegt bekommt man ein erdrückendes Gefühl. Weiter solltest Du überlegen, inwiefern Dein Fitness noch ausgeführt werden kann. Ein gängiges Jumping ist dann nicht mehr möglich. Weiterhin: wo soll die Sauna hin?

Du kannst Dein Ursprungsgebäude natürlich immer dem Bebauungsplan anpassen - ob es dann noch so benutzt werden kann...? ... sind dann ja offensichtliche Hausmängel beim Verkauf... außen hui, innen pfui...
Musst Du wissen.

Dazu kommt die Definition:
Deckenoberkante im Mittel mehr als 1,40 m
Es geht also nicht nur um Deckenhöhe...
 
Y

ypg

... wenn Du aus der unteren Ebene einen Keller machst, dann ist und bleibt es ein Keller. Schau mal hier im Forum: hier war eine Diskussion über ein Hausverkauf, welches nicht den Wohnraum hatte, wie die Maklerin im Exposé angegeben hat. Folglich weniger wert. In der Theorie. Es ging zwar auch um Schwarzbau, aber man kann diese Räume dann tatsächlich nicht als vollwertigen Wohnraum nutzen.
 
G

Guido1980

Ja, natürlich!


Obacht! Geht ja nicht nur um ein Auto oder die Garage, die Räume werden ja definitiv darunter leiden. Zb werden Fenster und Türen schnell oben anstoßen, wenn sie normal hoch ausgeführt werden. Tiefer angelegt bekommt man ein erdrückendes Gefühl. Weiter solltest Du überlegen, inwiefern Dein Fitness noch ausgeführt werden kann. Ein gängiges Jumping ist dann nicht mehr möglich. Weiterhin: wo soll die Sauna hin?

Du kannst Dein Ursprungsgebäude natürlich immer dem Bebauungsplan anpassen - ob es dann noch so benutzt werden kann...? ... sind dann ja offensichtliche Hausmängel beim Verkauf... außen hui, innen pfui...
Musst Du wissen.

Dazu kommt die Definition:

Es geht also nicht nur um Deckenhöhe...
Ja ok das stimmt schon, aber es sind ja "nur" zwei Vollgeschosse zugelassen. Alternativ könnte man ja auch noch das DG durch Abgrenzung von Hohlräumen, die nicht zur "2/3-Fläche-des darunter liegenden Geschosses" gehören um in meinem Fall ca. 10 m2 reduzieren. Dann wäre doch das DG kein Vollgeschoss mehr und man könnte das KG zum VG machen oder irre ich da?
 
H

hampshire

interessant, dass Du die Garageneinfaht und Haustüre auf gegenüberliegenden Seiten hast. Wie ist der Geländeplan?

Zum Kellergeschoss: Wenn Du die Seite neben dem Fitnessraum etwas aufschüttest, bekommst Du keine Probleme mit den 1,40m. Garage schätze ich als Kellerteil ein, wäre aber mit Behörde zu klären.
Bezüglich der Heschosshöhe könntest Du mit verschiedenen Deckenhöhen arbeiten um im Fitnessraum eine angenehme Höhe zu erreichen - schließlich geht es hier um eine Durchschnittshöhe. Fitness 2,35, Rest 2,15 müsste gehen.
 
kbt09

kbt09



Hier sieht es so aus, also ob die Garageneinfahrt abschüssig ist. Dann hast du im Punkt der Einfahrt in die Garage einen Knick, wo man doch schon die Höhe berücksichtigen muss.
Sollte die Garageneinfahrt eben sein ... dann sollte man es trotzdem nicht unterschätzen. Mal eben gegoogelt nach Sektionaltor Maßzeichnung:
definition-kellergeschoss-321338-1.png
 
Y

ypg

interessant, dass Du die Garageneinfaht und Haustüre auf gegenüberliegenden Seiten hast. Wie ist der Geländeplan?
Such mal über sein Profil die Grundrissdiskussion. Dort ist es schon von uns mehrfach bemängelt, auch der Grundriss selbst. Aber wenn Guido es so haben will, dann ist es so!
 
Zuletzt aktualisiert 21.05.2025
Im Forum Keller gibt es 347 Themen mit insgesamt 3669 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Definition Kellergeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
2Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
3Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
4Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
5Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
6Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
7Schlafen im Keller ok? 14
8Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
9Büro in den Keller verlegen? 20
10Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
11Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller 11
12Muss ein außenliegender Kamin bis in den Keller gehen 12
13Haus mit oder ohne Keller 35
14Ohne Keller gebaut & bereut? 77
15Abwasserabführung im Keller möglich? 18
16Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
17Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
18Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
19Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
20Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31

Oben