Dampfbremse Spitzboden?

4,80 Stern(e) 4 Votes
I

Illo77

Hallo...

Wir haben in unserem Haus die Zwischensparrendämmung bis in den First gedämmt, die Zwischendecke zwischen Obergeschoss und Spitzboden ist auch ausgedämmt. Die Dampfbremse ist im OG an den Dachschrägen entlang und dann an der Zwischendecke geführt. Sprich im Spitzboden ist keine Dampfbremse (Zwischensparrendämmung sitzt derzeit sichtbar)…
Nun wollten wir den Spitzboden verkleiden damit man nicht immer an der Dämmwolle lang schruppelt mit den Klamotten…Kann ich da direkt 12mm OSB Platten oder Schalbretter montieren? Oder muss/sollte da ebenfalls noch eine Dampfbremse mit ran (die dann zwischen den Deckenbalken/Zangen nach unten geführt und an die Dampfbremse der Zwischendecke gebunden werden?
Wohnraum soll es aktuell nicht werden bzw. ist nicht dafür angedacht…Es steht die technische Einheit für die Be-/Entlüftung da oben ansonsten Abstellraum…

Greetings
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

nur eine Frage vorweg: Lüftet Ihr Euren Spitzboden regelmäßig (täglich) , bzw. wenn die Zentrale der Be- und Entlüftung da oben steht: Lüftet Ihr den Spitzboden automatisch mit?

Falls nicht befürchte ich, dass Ihr im Spitzboden durch die Dämmung eventuell ein heftiges Schimmelproblem durch Kondenswasser bekommen könntet.

Wir hatten auch überlegt den Spitzboden zusätzlich zur Zwischendeckendämmung komplett bis unter den First zu dämmen (Mineralwolle & Dampfbremse) allerdings wurde uns aus den o.g. Gründen sowohl vom Hersteller des Hauses, als auch von diversen Freunden (Handwerkern) massiv davon abgeraten.

Ohne diese Dämmung und Dampfbremse erfüllen nun unsere Lüfterziegel ihren Zweck perfekt und im Spitzboden hat es immer angenehm frische Luft.

Grüße,

Dirk
 
I

Illo77

Du meinst Schimmel in der Dämmung oder zwischen Dämmung und Unterspannbahn? Oder zwischen Dämmung und zukünftiger Verkleidung von der Innenseite?

Ja, die Be- / Entlüftungsanlage übernimmt inzwischen auch den Spitzboden mit (vor von Anfang an aber nicht so, wurde nach paar Monaten aber umgeändert was mich wunderte, da zum einen die Anlage Frostfrei aufgestellt werden muss (warum weiß ich nicht, da es ja direkt an der Giebelwand steht und ja die eiskalte Außenluft ansaugt und somit sowieso von innen her eiskalt ist in einem bestimmten Teil des Gerätes, könnte mir nur vorstellen dass das Gerät selbst nicht gut genug isoliert ist um mit der "Abwärme" aus der Raumluft allein zu überleben oder dass dann die Effizienz sinkt...) und somit eine mit Lüfterpfannen belüfteter Spitzboden gar nicht machbar wäre...

Ich weiß aber nicht ob die Belüftung da oben so ist wie sein soll, da die Geschichte auf dem Boden liegt und nicht in de Spitze oben z. B. Luft abgesaugt wird
 
D

Doc.Schnaggls

Wir wurden vor Schimmel an jeglicher Oberfläche gewarnt, wenn wir den Spitzboden vollständig gedämmt und dann nicht regelmäßig gelüftet hätten. Eben überall dort, wo sich Kondenswasser absetzen könnte.

Ich bin jetzt nicht der Spezialist für Lüftungsanlagen, aber nachdem unsere Kontrollierte-Wohnraumlüftung entweder in der Decke oder in der Wand, knapp unterhalb der Decke absaugt, wäre es vermutlich nicht schlecht, wenn Du die Absaugung nach oben Verlegen würdest...

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dampfbremse Spitzboden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? 10
2Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? 10
3Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
4Dampfbremse vs Dampfsperre 21
5Spitzboden dämmen / OSB Platten - Seite 211
6Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse? 10
7Dampfbremse unter Dämmung Geschossdecke nötig? 25
8Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
9Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? - Seite 212
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
11Lüften im gedämmten Dachboden 23
12Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen 14
13Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
14Spitzboden nicht ausbaufähig 14
15Spitzboden, welchen Boden verlegen 13
16Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
17Technikraum im Spitzboden, Probleme mit Schallschutz? 36
18Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 12813
19Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
20Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10

Oben