Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

daytona

Hallo,
unsere Idee, eine Stadtvilla mit Walmdach (ca. 22° Dachneigung) mit 2 Vollgeschossen.
Nun bin ich auf das Thema Dachüberstand aufmerksam geworden. Ein Anbieter hat 15cm als ausreichend beschrieben. Nach Recherche im Web ist neben der Optik auch der Schutz der Fassade vor Feuchtigkeit und die Verschattung als positiver Aspekt genannt.
Was meint Ihr?
 
S

SirSydom

15cm - sieht meiner Meinung nach blöd aus! (Haus vom Nikolaus)
50cm dürfen es schon sein, dann bekommen die Fenster auch nicht soviel Regen ab.
 
W

Wastl

Das ist eine individuelle Entscheidung - und die Fassade sollte dem Regen auch so stand halten - tut sie im EG ja auch!
Je Region ist das "übliche" Maß recht unterschiedlich - in Franken sind es meist nur wenige cm bis 50cm und im südlichen Oberbayern eher so 1 m und mehr,...
Sprich: Entscheide dich nach deinen Geschmack und Geldbeutel.
 
A

alexm86

Wir bauen auch ne Stadtvilla mit 25° werden jetzt 50cm Dachüberstand haben plus die Rinne (zu erst wurde nur 30cm angeboten, Kamm mir aber zu wenig vor)
 
Jochen104

Jochen104

Wir haben auch 50cm. Ich empfinde das als sehr schön und passend zum Haus.

Es kommt aber auch immer auf den individuellen Geschmack und auch auf das Haus an. Baust du z. B. ein Haus von 8x8m und machst auf jeder Seite einen Meter Dachüberstand wird das nicht ins Gesamtbild passen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach 12
2Dachüberstand Stadtvilla Holz oder Kunststoff? 12
3Stadtvilla Dachüberstand mit Beleuchtung - Seite 221
4Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? 10
5Dachüberstand beim Satteldach als Fassadenschutz? 26
6Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
7Dachüberstand 10cm - Beispielbilder 14
8Wie viel Dachüberstand bei Holzhaus? 14
9KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
10Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback 15
11Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? 51
12Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
13Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla 10
14Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu? 21
15Traufhöhe von 6m bei einer Stadtvilla 11
16Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
17Grundriss – Stadtvilla 160 qm 34
18Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? 47
19Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
20Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss 33

Oben