Carport Standort die 2.te

4,00 Stern(e) 6 Votes
E

Escroda

Weist du, ob es dann auch zählt, also WEIL Bestand?
Na, wenn der Bestand illegal ist, dann zählt er höchstens zu den Gebühren für ordnungsbehördliche Maßnahmen. Im Zweifelsfall musst Du beweisen, dass der Bestand legal errichtet wurde, ansonsten droht die Abrissverfügung.
Bisher haben wir uns auch noch nicht weiter wegen der rechtlichen Seite informiert.
Das ist bedauerlich, da beim Bauen im Außenbereich vieles von der individuellen Einschätzung der Behörde abhängt. Hast Du Dich denn wenigstens mit §35 Baugesetzbuch beschäftigt?
Spielen wir böser Behördenmitarbeiter:
Ich lehne beide Varianten ab. Rote Variante erweitert die Bebauung in die freie Landschaft (Garage zählt nicht, da illegal), gelbe Variante überschreitet anscheinend die faktische Baugrenze. Die Bauvorlagen (Deine Luftbilder) sind nicht aussagekräftig. Ich erwarte einen maßstäblichen Lageplan (Carports scheinen viel zu groß) mit Begründung gemäß §35 Baugesetzbuch.
 
M

Merymery

@Escroda
Danke für deine Antwort bezüglich unserer Garage.
Das lässt sich vermutlich nicht mehr nachvollziehen, bzw.mein Opa lebt schon lange ncijt mehr und Unterlagen gibt's zu der Garage leider nicht.
Im Zuge unserer Hausschätzung tauchte die Garage jedenfalls nie auf. Also gibt's sie wohl gar nicht

Nein, ich gestehe, ich habe mich nicht ausgiebig beschäftigt damit.
Wir sind gerade im Innenausbau. Das hatte bisher Priorität. Da es nächstes Jahr außen los gehen soll, informiere ich mich quasi grade erst mal. Bin für hilfreich Tipps sehr dankbar.
Ich weiß, dass wir im Außenbereich in vielen Dingen die Ar...Karte haben.
Daher bin ich umso gespannter, was man uns erlaubt oder wohl eher nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 593 Themen mit insgesamt 5992 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Carport Standort die 2.te
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage des Nachbarn ragt 12 cm auf unser Grundstück 22
2Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
3Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
4Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
5Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
6Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
7Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
8Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
9Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
10Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
11Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
12Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
13Begehbare Garage (Terrasse) 11
14Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
15Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
16Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
17Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
18Regenspeicher in der Garage? 11
19Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
20Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636

Oben