Brandschutz Wand F90B auf der Grenze in RLP

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

Helado

Guten Abend zusammen,

meine Freundin und ich planen auf unser Grundstück ein Fertighaus zu bauen bzw. bauen zu lassen. Wir haben zwei Fertighaushersteller in der näheren Wahl genommen aber uns ist letztens eine entscheidende Frage aufgekommen...:
Da wir auf der Grenze bauen (beidseitig mit Genehmigung der Nachbarn (geklärt) und dem Bauamt (steht noch aus)) brauchen wir beidseitig eine F90b Brandschutzwand. Diese Wände haben natürlich keine Fenster. Da wir in Rheinland Pfalz wohnen gibt es hier besondere Vorschriften einer Brandwand:

Die Landesordnung RLP besagt gemäß § 30 Landesbauordnung I dass eine Brandwand aus nicht brennbaren Materialien bestehen darf.

Da so gut wie alle Fertighaushersteller (zumindest die, die wir ausgesucht haben) Wände bauen mit Holz, ist diese Bauart meines Erachtens nicht erlaubt. Dies haben wir natürlich nachgefragt und bekamen die Antwort zurück, dass dies sehr wohl möglich ist, da die Brandwände alle der DIN Norm entsprechen und auch als solches zugelassen sind. Sonst dürften die auch keine Reihenhäuser bauen.

Wir sind uns nunmehr sehr unschlüssig, ob wir nun mit einem Fertighaushersteller ins Boot gehen sollen oder nicht, weil deutlich in der Landesbauordnung steht, dass eine Brandwand NICHT aus brennbaren Materialien bestehen darf...

Was stimmt nun... bzw. was können wir machen, bleibt hier nur das Bauen mit einem Massivhaushersteller...?

Danke vorab!
 
E

Escroda

Was stimmt nun... bzw. was können wir machen, bleibt hier nur das Bauen mit einem Massivhaushersteller...?
Das haben doch alle Beteiligten in deinem anderen Thread schon empfohlen. Und wenn Du schon jetzt der Aussage des Fertighausherstellers bezüglich der Brandschutzeigenschaft der Grenzwände nicht traust, solltest Du dieser Empfehlung auch nachkommen.
 
H

haydee

Soweit ich weiß gibt es zwei DIN Normen. Eine kann die Holzständerwand erfüllen, die andere nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brandschutz Wand F90B auf der Grenze in RLP
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau - Seite 249
2Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
3Schallschutz nach DIN Norm 4109 für Baugenehmigung relevant? - Seite 316
4Wärmenachweis: Heizlastberechnung nach DIN 12831 oder DIN 4708? 10
5Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831 12
6Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
7Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht? 15
8Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27 19
9Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig? 41
10Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
11Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
12Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig? 13
13Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 382
14Planerin erstellt keinerlei Berechnungen nach DIN 276 60
15Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
16Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
17Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? - Seite 216
18Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 528
19Wir wollen bauen - Entscheidungshilfe Grundriss 17
20Erfahrungen mit Glatthaar Fertigkeller - Seite 221

Oben