Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint

4,10 Stern(e) 63 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 52 der Diskussion zum Thema: Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Daniel-Sp

so!!!!!!!!
Heute morgen wurde das Überstromventil von chewbacca123 von 4 auf 5 geschlossen und
TATA, die Rücklauftemperatur steigt jetzt erst nach ca. 6 Minuten an. Bedeutet es kommt mehr Wärme im Estrich an. Die Wärmepumpe wird jetzt effizienter arbeiten. Die Heizkurve muß angepaßt werden, Ich würde es zunächst mit 27-22-0 versuchen. Sonst wird es viel zu warm im Haus
Hier der Beweis


Screenshot eines Messdaten-Tools mit Temperatur- und TRL-Diagrammen im Diagrammbereich


Eventuell geht noch mehr, wenn das Überstromventil von 5 auf 6 oder gar ganz geschlossen wird.
noch mal zum Vergleich vorher:


Software-Oberfläche mit Temperaturverlauf (blaue Linie) und Pulsdiagramm unter Diagramm.


Auch die Heiztakte sind im ersten Trend länger:


Screenshot der DTA-Software: Diagrammfenster mit Temperaturkurven (TA, TRL, TWQ); Signalliste links.


Jetzt Mut zum nächsten Schritt!
Spannend bleibt die Frage wie sich die Badtemperaturen entwickeln. Durch die bisherigen Maßnahmen konnte der Durchfluss von zunächst 1,5l/min auf 2,9l/min gesteigert werden.
Bin gespannt...
 
M4rvin

M4rvin

Was bedeuten eigentlich diese drei Zahlen? Also zB 27 22 0

Kann man jede Heizung(ssteuerung) auslesen, oder braucht man dazu irgend welche Gadgets?
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderhöhe Umwälzpumpe und Überstromventil 15

Oben